Berechne die fehlenden Stücke und den Flächeninhalt des Dreiecks ABC?
Wie geht das mit rechnung bitte
4 Antworten
Satz des Pythagoras, a^2 mal b^2 ist c^2
Beim linken Dreieck ist b (4,5) und c2 (2,4) gegeben.
Du rechnest die Hypotenuse^2 minus die Kathete^2, dann bekommst du die zweite Kathete^2. Dann Wurzel ziehen.
Also die Wurzel aus 4,5^2 minus 2,4^2 rechnen, dann hast du h.
Zum rechten Dreieck:
c1 ist c (7,2) minus c2 (2,4). h und c1 sind Katheten, also die Wurzel aus c1^2 plus h^2, dann bekommst du a.
Zur Fläche:
Die Formel lautet g mal h/2
g ist c, h/2 ist h/2
Also 7,2 mal h/2
Und bei der b) halt wieder Katheten und Hypotenusen erkennen, Satz des Pythagoras, etc. Wenn du da noch Hilfe brauchst sag Bescheid, hoffe ich habe das jetzt richtig :)
Dafür brauchst du den Satz des Pythagoras
Diese Seite dürfte dir helfen. Du gibst einfach die Werte ein und dann werden dir die Rechnungen und Lösungen angezeigt.
Höhensatz und Pythagoras.
Edit: Geht auch ohne Höhensatz. :)
Ja. Die durch das Lesen des schiefen Bildes entstandenen Nackenschmerzen sind Schuld. (-:
h mit Pythagoras berechnen;
c1 = c - c2
dann a mit Pythagoras
usw
"c1 = c - c2" ...du warst auch schon mal fitter... haben wir heute Föhrlage...? ;-)
Ich nehme alles zurück - doch Föhnlage bei mir... ich seh schon auch dort Schmarrn, wo gar keiner ist - bitte verzeih - mein Fehler! ;-)
Höhensatz geht doch nur im rechtw. Dreieck.