Beispielsatz Komma oder nicht?

2 Antworten

Guten Tag,

"Dass er es gegessen hat (Nebensatz), ist dumm (Hauptsatz), da das Essen vergiftet war (Nebensatz)."

"Dumm ist (Hauptsatz), dass er es gegessen hat (Nebensatz), da das Essen vergiftet war (Nebensatz)."

Dass er es gegessen hat -> Subjektsatz!

Da das Essen vergiftet war -> Adverbialsatz (Kausalsatz)!

Ein Nebensatz wird von einem Hauptsatz durch ein Komma getrennt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – tiefgehendes Verständnis in Grammatik und Rechtschreibung.

Nebensätze (NS) werden von Hauptsätzen (HS) immer durch Kommata getrennt.

  • (HS) Es war dumm,
  • (NS) dass er das Essen gegessen hat,
  • (NS) weil/da es vergiftet war.

________________

  • (NS) Da/Weil das Essen vergiftet war,
  • (HS) war es dumm,
  • (NS) dass er es gegessen hat.

_______________

  • (NS) Dass er das Essen gegessen hat,
  • (HS) war dumm,
  • (NS) weil/da es vergiftet war.

________________________________________________________________________________

Nur eine Empfehlung: Man sollte die Dinge zuerst konkret benennen und kann sie danach durch ein Personalpronomen ersetzen/wieder aufgreifen.