Bein bruch hund?
Meine Hündin 9 Monate alt wurde von einem Auto a gefahren. Sie hatte einen offenen bruch am Oberschenkel des rechten Hinterbeines. Sie wurde jetzt Operiert und hat 4 Schrauben und Eine Metal Platte die nicht mehr raus kommen wird. Ich bin 14 und ich liebe sie über alles. Ich mach mir Sorgen das sie nie mehr laufen kann und das es nie mehr wir früher sein wird . Ich brauche Hilfe und Beratung von Profis.
Danke
4 Antworten
Dein Hund ist noch jung- die Knochen heilen schnell. Wichtig ist halt dass Du Dich genau an die Anweisungen der Tierärzte hältst und den Hund nicht zu früh wieder belastet. Physiotherapie wäre auch gut weil der Hund das Bein ja entlastet und dadurch die andere Seite überlastet. Das gibt dann Muskelschmerzen etc.
Aber der wird bestimmt wieder ganz gesund und in ein paar Monaten ist er wieder der "Alte".
Alles Gute für Euch !
Mein Hund wurde mit ca. 1 1/2 Jahren von einem Auto angefahren und hat sich ein Bein gebrochen. Er musste aber ca. 9 Wochen eine Gipsschiene tragen und brauchte danach Physiotherapie und Muskelaufbau auf dem Unterwasserlaufband. Er ist jetzt 14 Jahre alt und man merkt, dass er jetzt Arthrose hat und er bekommt Librella dagegen. Viele Jahre lang hatte er aber kein Problem mit dem gebrochenen Bein.
Schon den Hund in der ersten Zeit und Physiotherapie ist sinnvoll, damit dein Hund das Bein richtig belastet.
mach dir nicht so große Sorgen, es wird ein paar Wochen dauern bis der Bruch verheilt ist, möglicherweise braucht dein kleiner Freund dann ein paar Behandlungen mit Physiotherapie, aber er wird bestimmt dann wieder komplett gesund und mit dir spielen können.
die Medizin ist heutzutage so gut fortgeschritten und die Tierärzte sind heute so gut ausgebildet das alles gut gehen wird, außerdem ist dein Hund noch sehr jung und das hilft sehr bei der Genesung.
Mach dir also keine großen Sorgen in 2-3 Monaten sieht man dem kleinen nicht mehr an das er sich etwas gebrochen hatte.
Echt omg das wäre super. Woher wissen sie das alles ?
meine Katze hatte vor 14 Jahren als sie 4 Jahre alt war einen Autounfall und sie hatte einen 4 fachen Beckenbruch, die Bauchdecke war aufgerissen.
wir haben überlegt sie zu erlösen, aber wir haben gesagt das sie noch zu jung ist um zu sterben, sie wurde in der medizinischen Tierklinik in Hannover operiert, das Becken hat auch Schrauben und Platten bekommen (die sind auch für immer im Körper gelassen), sie mußte 14 Tage in der Klinik bleiben, als wir sie aus der Klinik geholt haben mußte sie mit ihren Hinterbeinen das stehen und gehen wieder lernen da sie fast gelähmt war, dann sind wir mit ihr wöchentlich ca. 25 x zur Physiotherapie gefahren und es wurde immer besser, es hat zwar etwa 8 Monate gedauert aber sie ist wieder ganz gesund geworden, leider ist sie dieses Jahr mit 18 Jahren gestorben.
Danke, ich drücke dir die Daumen das alles gut läuft mit deinem kleinen Hund
Es kann, muss nicht, in späteren Jahren eine Arthrose geben, besonders wenn eine bleibende Fehlstellung zurückbleibt. Ansich ist der Bruch jetzt erstmal soweit es geht versorgt und bald wirds wieder bergauf gehen.
Mein Mann hat sich grad vor 2 1/2 Wochen das Wadenbein im Knöchel gebrochen, das wurde auch mit einer Platte zusammengeschraubt und er wird jetzt schon aufmüpfig bis unleidlich, rennt ohne seinen Vakuumschuh auf nur 1 Krücke umher und meint, schon fast wieder heile zu sein.
Wenn der, mit (eigentlich!) menschlichen Verstand gesegnet schon so umherturnt musst du deine Hündin sicher bald bremsen das sie nicht umherspringt als wäre nie etwas gewesen. Zumal Hunde nochmal schneller heilen als Menschen UND härter sind wenns darum geht, Schmerzen zu ertragen.
Das wird wieder, schneller als du denkst!
Woher kann ich mir sicher sein