Bei einem Arbeitsgerichten Vergleich?

GS2000  12.05.2025, 11:21
Kammertermin

=AT?

pedro2023 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 11:26

???

1 Antwort

Die Antwort kann nur für Deutsche Gerichtsbarkeit gegeben werden.

Solange kein Vorbehalt vereinbart wurde, kann unter normalen Umständen der Vergleich nicht widerrufen werden, sobald er zustande gekommen ist. Eine Zahlung hat binnen zwei Wochen spätestens zu erfolgen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

ruhrgur  12.05.2025, 11:35

Zu deiner Nachfrage: Der Begriff Kammertermin hat nichts mit Österreich zu tun. So wird die mündliche Verhandlung am Arbeitsgericht vor einem Berufsrichter und zwei ehrenamtlichen Richtern bezeichnet.

GS2000  12.05.2025, 11:49
@ruhrgur

Genau deshalb die Nachfrage!

Schließlich gibt es die Arbeiterkammer und der Begriff wird regelmäßig zu Gerichtsbarkeiten außerhalb von Dt. genutzt.

pedro2023 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 11:40

Wie kann ich wissen ob unter Vorbehalt ist

ruhrgur  12.05.2025, 11:51
@pedro2023

Das wurde in der Verhandlung erörtert und ist im Protokoll der Verhandlung sowie der vollstreckbaren Ausfertigung des Vergleichs nachzulesen.

GS2000  12.05.2025, 11:55
@ruhrgur

Im Protokoll der Verhandlung steht zumeist nur, dass sich die Parteien verglichen haben; vollstreckbar ist das nicht.

ruhrgur  12.05.2025, 11:57
@GS2000

Das habe ich auch nie behauptet, vollstreckbar ist die entsprechende Ausfertigung des Vergleichs. Im Protokoll ist aber, was der FS hier ja gefragt hat, ersichtlich, ob der Vergleich unter Vorbehalt geschlossen worden ist oder nicht.

GS2000  12.05.2025, 12:00
@ruhrgur
Ausfertigung des Vergleichs

Wird nicht von jedem Gericht und je nach Verfahrensstandes gemacht.

ruhrgur  12.05.2025, 12:15
@GS2000

Ein Prozessvergleich ist ein vollstreckbarer Titel. Den Parteien bzw. ihren Prozessbevollmächtigten wird dieser selbstredend zugestellt.

GS2000  12.05.2025, 14:24
@ruhrgur

Nicht zwangsläufig, manche Richter lassen es sich erbetteln durch Antrag.

pedro2023 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 11:40

Das Problem wie kann ich wissen ob unter Vorbehalt ist

GS2000  12.05.2025, 11:53
@pedro2023

Es muss extra und gesondert vereinbart werden. Dies ist u.a. der Fall, wenn eine der Parteien nicht persönlich zugegen ist und deren Zustimmung aussteht. Aber auch, wenn beispielsweise eine Versicherung zustimmen muss.

Gerne gibt dazu die Geschäftsstelle des Richters Auskunft darüber. Dort müsste dann auch schriftlich der Antrag auf Feststellen des Zustandekommens des Vergleiches als vollstreckbare Ausfertigung beantragt werden, um den Vergleich vollstrecken zu können.