Bei der Bank oder bei der Verwaltung?
Guten Tag,
ich arbeite derzeit als Sachbearbeiter im Einzelhandel, möchte dort aber nicht bleiben, weil mich der Arbeitgeber nicht reizt und das Gehalt niedrig ist. Deswegen bin ich aktuell mit der Jobsuche beschäftigt und ich habe zwei gute Optionen gefunden . Die erste Option ist bei einer Bank im Bereich Kasse und Service. Die zweite Option ist ein Quereinsteigerprogramm zur Verwaltungsfachangestellte beim Landratsamt. Es wird 16 Monate dauern und danach habe ich die Möglichkeit, in der Verwaltung zu arbeiten. Ich habe die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann abgeschlossen und ich habe fast 4 Jahre Berufserfahrung. Welche der beiden Optionen wäre für mich einfacher? welche Vor- und Nachteile bietet jede Option ? ich freue mich über eine zweite Meinung. Vielen Dank.
3 Antworten
Ich würde zum Landratsamt gehen. Bei den Banken wurden in der Vergangenheit massiv Filialen geschlossen und der Trend setzt sich fort. Das ist beim Landratsamt nicht zu erwarten. Zudem kannst Du innerhalb der Verwaltung im Laufe der Jahre auch Stellen wechseln, wenn Du Abwechselung suchst. Bei Banken ist der interne Druck groß, Kundenverträge, auch gegen die eigene Überzeugung, abschließen zu müssen.
Beides ist keine Option für einen Einzelhandelskaufmann. Für Banken gibt es die Bankausbildung und in der Verwaltung den Verwaltungsfachangestellten. Auch wenn eine Bank Kasse und Service hat, werden dafür Fachangestellte eingestellt.
Landratsamt kann ich auch nur empfehlen, ist aber als unerfahrenerer im Bereich Recht nicht so ganz leicht zum lernen. Am Anfang kann es sein dass man an seiner Wahl zweifelt, lohnt sich aber dran zu bleiben.
Zu den Banken habe ich leider keine persönliche Erfahrung zu bieten, stelle mir den Alltag aber mehr mit Zahlen, statt mit Gesetzen vor.
Komme selber aus der Gastro und hab die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten gemacht, hatte aber den Vorteil das ich Abitur und Erstausbildung, sprich Grundkenntnisse in Wirtschaft und Recht hatte.
Sobald du im öffentlichen Dienst bist, kann man in der Regel interne Möglichkeiten zur Weiterbildung in Anspruch nehmen und es ist leichter in einen bestimmten Bereich reinzukommen.