Befundbesprechung nach CT?

3 Antworten

Hallo,

die Handhabung ist in jeder Praxis unterschiedlich und daher kann darüber keine allgemeingültige Aussage getroffen werden. Zumal die Gespräche direkt im Anschluss der Untersuchung keine finalen Besprechungen sind, da zu diesem Zeitpunkt die Untersuchung in den meisten Fällen ohnehin immer nur grob überflogen wird - eben, um bspw. Blutungen, ect. auszuschließen.

Ein ausführlicher Bericht wird erst im Nachgang erstellt, wenn die Untersuchungsaufnahmen noch einmal im Detail begutachtet werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Radiologe

beamer05  24.05.2024, 20:30

Eben...

Direkt nach der Untersuchung, insbesondere bei etwas komplexer Fragestellung, hat man ja die Bilder erst mal nur orientieren gesehen.

Und: Als Untersucher hat man ggf. nicht die kompletten Hintergrundinformationen (Vorgeschichte, Vorbefunde etc.), um das Gesehene einzuordnen - was dann ggf. der "Auftraggeber" mit dem Pat. zu besprechen hat.

'(z.B. ein PET-CT sollte sich der Pat. nicht zuerst alleine ansehen, sondern idealer Weise vom Arzt, der die Behandlung führt, erklärt bekommen.

(z.B. Verlaufskontrolle nach (Tumor)Therapie - kann der Radiologe (u.o. Nuk) im Zweifel gar nicht (ohne Vorbefunde) einordnen.

2
HeikeLR 
Fragesteller
 24.05.2024, 20:38

Oh ok. Ich dachte, man wird zumindest drauf hingewiesen, sich eben zügig beim Überweiser zu melden. Zumal man ja die Bilder schon mitbekommt. Aber gut, das hat ja nichts mit dem Befund an sich zu tun. Ich kann nur hoffen, dass die CD beim Facharzt schon gesichtet wurde. 🙏🏼

0
nimi90  24.05.2024, 20:43
@HeikeLR

In den meisten Fällen warten die Zuweiser ebenfalls den schriftlichen Befund ab - mit vereinzelten Ausnahmen.

1
HeikeLR 
Fragesteller
 24.05.2024, 20:47
@nimi90

Die Schwester meinte, es sei gut, dass ich die CD gleich gebracht habe. Sie scannen sie dann und wenn die Ärztin etwas Auffälliges sieht, meldet sie sich eher, als der eigentliche Auswertungstermin ist. Wenn da etwas Bedrohliches gesehen wird, wird das nicht eventuell "gleich" als eine Art Kurzbericht an den Überweiser geschickt, so dass der den Patienten ggf. eben eher bestellen kann?

1
nimi90  24.05.2024, 20:52
@HeikeLR

Wenn etwas bedrohliches gesehen wird, erhältst du natürlich vorher schon ne Info!

2
HeikeLR 
Fragesteller
 24.05.2024, 20:58
@nimi90

Also du meinst vom Überweiser oder auch vom Radiologen bzw. dem medizinischen Personal der Radiologie? Ein Tumor (ein bösartiger) wäre ja bedrohlich, richtig?

0
nimi90  24.05.2024, 21:03
@HeikeLR

Vom Personal nicht, die dürfen das nicht. Vom Radiologen nach der Untersuchung, spätestens aber vom Überweiser - auch zeitnah.

2
HeikeLR 
Fragesteller
 24.05.2024, 21:06
@nimi90

Ich danke dir sehr. Wie lang dauert es denn ca. bis der Bericht beim Überweiser ist? So grob? Entschuldige die viele Fragerei, ich bin sehr ängstlich.

0
nimi90  24.05.2024, 21:08
@HeikeLR

Also nach etwa einer Woche würde ich mal nachfragen. Das sollte in den meisten Fällen ausreichen. Ich brauche meistens, je nach Arbeitslast, 2-3 Tage zum versenden

2
HeikeLR 
Fragesteller
 24.05.2024, 21:11
@nimi90

Ok danke. Es wird also kein "Kurzbericht" wegen Dringlichkeit an den Überweiser geschickt? Ich hoffe einfach, dass die CD schon gesichtet wurde. 🙏🏼

0
beamer05  24.05.2024, 21:23
@HeikeLR

Nun, in manchen Fällen habe ich auch den Zuweiser schon mal kurz nach der Untersuchung angerufen, um ihm den (vorläufigen) Befund durchzugeben - war dann meist so, dass der Pat. quasi direkt nach der Untersuchung einen Termin beim Zuweiser (hier: Onkologen) hatte.

3
HeikeLR 
Fragesteller
 24.05.2024, 21:27
@beamer05

Danke für deine Antwort. Meine Hoffnung war tatsächlich die, dass das immer so abläuft (entweder Anruf oder Fax oder Mail an den Überweiser, oder eben kurzes Gespräch mit dem Patienten) bei dringenden Dingen.

0
HeikeLR 
Fragesteller
 24.05.2024, 22:02
@beamer05

Es ist also nicht üblich, dass bei dringenden Dingen dem Patienten oder dem Überweiser gleich Bescheid gegeben wird? Ich hab wirklich gedacht, das wäre ganz normal und war deshalb schon ein bisschen beruhigter...

0
beamer05  24.05.2024, 22:10
@HeikeLR

Bei "dringenden" Befunden (Hirnblutung...) wird der Untersucher immer das Nötige veranlassen, aber Ärzte haben oft eine andere Einschätzung von "dringend" als die Patienten... und können nicht immer stundenlang telefonieren...

1
HeikeLR 
Fragesteller
 24.05.2024, 22:14
@beamer05

Nun gut, damit muss ich mich wohl erstmal zufrieden geben und wie gesagt, weiter hoffen, dass die CD schon gesichtet wurde. Zum Arzt gebracht habe ich sie gestern mittag. 🙏🏼

0
HeikeLR 
Fragesteller
 24.05.2024, 22:22
@beamer05

Ist ein bösartiger Tumor für Ärzte dringend?

0
beamer05  24.05.2024, 22:30
@HeikeLR

Naja, zumindest so, dass man den Befund in wenigen Tagen dem Zuweiser schickt.

1
HeikeLR 
Fragesteller
 24.05.2024, 22:35
@beamer05

Danke. Dann heißt es jetzt warten. Das ist so unglaublich schwer.

0
beamer05  24.05.2024, 22:37
@HeikeLR

Kann ich verstehen...

Hast du schon einen Termin zur Besprechung?

0
HeikeLR 
Fragesteller
 24.05.2024, 22:40
@beamer05

Ja, am 6.6. Und wie gesagt, die Ärztin wird wohl anrufen, wenn es was Wichtiges gibt.

Das Röntgenbild war jedenfalls schon mal unauffällig. Sagt ja aber auch nicht so viel aus wie ein CT. Es geht um die Lunge, das hatte ich nicht nicht geschrieben.

1
nimi90  24.05.2024, 22:46
@HeikeLR

Ein Röntgenbild gibt, was die Lunge betrifft, oft schon einen gewissen Aufschluss - zumindest, was große Auffälligkeiten betrifft

2
beamer05  24.05.2024, 22:47
@HeikeLR
Das Röntgenbild war jedenfalls schon mal unauffällig

Das ist doch schon mal sehr gut... und irgendwas "großes" ist dann damit auch schon sehr unwahrscheinlich!

Alles Gute - und möge das CT genauso unauffällig sein!

2
HeikeLR 
Fragesteller
 24.05.2024, 22:55
@beamer05

@beamer05 und @nimi90, ich danke euch beiden sehr für eure Zeit und eure Nachrichten und Wünsche.

2
HeikeLR 
Fragesteller
 25.05.2024, 10:28
@beamer05

Guten Morgen. Kann eine Lungenfachärztin die Bilder auch ohne Bericht vom Radiologen deuten? Vielleicht naiv, die Frage. Bisher dachte ich, das ist so, mittlerweile bin ich mir aber über nichts mehr sicher.

0
HeikeLR 
Fragesteller
 25.05.2024, 11:26
@nimi90

Kannst du mir das eventuell beantworten? Kann eine Pneumologin die Bilder auch deuten, wenn kein Befund des Radiologen beiliegt? Ich möchte dich und @beamer05 immer gleichzeitig fragen, weiß aber nicht, ob und wie das hier mit dem Markieren so funktioniert. Ich bin noch nicht lange hier in dem Forum.

0
nimi90  25.05.2024, 12:09
@HeikeLR

Das ist ganz unterschiedlich. Oftmals nicht im Detail. Aber relevante Veränderungen, wie jetzt Deine Sorge vor einem Tumor, würde auch der Pneumologe erkennen.

2
HeikeLR 
Fragesteller
 25.05.2024, 12:18
@nimi90

Vielen Dank. 🙏🏼 Dann bleibt mir weiterhin die Hoffnung, dass die Bilder am Donnerstag oder gestern schon gesichtet wurden 🙏🏼

0
HeikeLR 
Fragesteller
 28.05.2024, 12:08
@nimi90

Hallo ihr Beiden. So, mein Partner rief nun in der Praxis an (es geht nämlich hierbei um ihn) und fragte die Schwester, ob sich die Ärztin die Bilder schon angeschaut hat. Sie meinte, sie dürfte da sowieso nichts sagen und es dauert sowieso 10 Tage bis der Befund da ist.

Das ist alles nicht mehr schön. Ich dachte, wir könnten langsam aufatmen, weil eben bisher kein Anruf kam. Und nun das.

0
HeikeLR 
Fragesteller
 29.05.2024, 15:44
@beamer05

Mein Partner (um ihn geht es hier) rief gestern in der Praxis an und fragte, ob die Schwester weiß, ob die Ärztin die CD schon gesichtet hat. Antwort: Sie dürfte da eh nichts dazu sagen und der Befund dauert sowieso 10 Tage. Na wunderbar. Zumal die andere Schwester zu nur sagte, die CD wird eingelesen.

Ich hab dann heute an die Radiologie geschrieben, wie lange es ca. dauert, bis die Befunde beim Arzt sind. Antwort: max. 14 Tage.

Darf ich dennoch davon ausgehen, dass ein schlechter Befund eher geschickt wird? Für einen Menschen mit Anfststörung ist diese Situation der absolute Horror.

0
nimi90  29.05.2024, 20:07
@HeikeLR

Hallo,

kein Grund zur Sorge. Wenn etwas besonders auffällig gewesen wäre, hättest Du schon Mitteilung erhalten.

2
HeikeLR 
Fragesteller
 29.05.2024, 20:14
@nimi90

Ich danke dir. 🙏🏼 Entschuldige, dass ich hier so häufig nachfrage. Ich kann momentan nicht anders. Aber deine Antwort beruhigt mich. Tausend Dank.

1

Zu einem Tumor kann ich nichts sagen. Ich hatte einen Fahrradunfall und war mit Verdacht auf eine Bänderverletzung in der Schulter beim Radiologen. Der sagte sofort, ich hätte keine Bänderverletzung und hat sofort das Schlüsselbein geröntgt. Danach meinte er "Viele Grüße an den Hausarzt. Sie haben das Schlüsselbein gebrochen." Gut, diese Diagnose war schon vorher meine Erwartung. Da war keine besondere Sensibilität bei der Kommunikation erforderlich. Aber für mich war alles geklärt.

Ich kenne es nur so, dass man nach dem Befund der Aufnahme durch den Radiologen zu diesem hereingerufen wird und dort das Ergebnis erfährt. Es kann natürlich sein, dass bei einem Krebsverdacht anders verfahren wird.