Bauchspiegelung ohne Vollnarkose?
Hi. Ich bin 23 Jahre alt und soll eine Bauchspiegelung machen lassen, um meinen Leistenbruch operieren zu lassen. Nun habe ich gelesen, dass dies nur unter Vollnarkose möglich wäre, aber das möchte ich nicht unbedingt. Weiß jemand, ob es hierzu Alternativen gibt?
5 Antworten
Es gibt die Möglichkeit einer Regionalanästhesie. Da wird dann nur eine Teil Narkotisiert. Auch eine Spinalanästhesie wäre denkbar. Gebräuchlich ist und bleibt jedoch die Vollnarkose so weit ich weiß. Frage einfach mal nach ob eines von beiden bei die in Frage käme. Nur die Ärzte können dir darüber eine Aussage geben.
Ich weiß nicht ob das was anderes ist aber ich hatte einen Magenspiegelung. Am liebsten den Arzt nochmal fragen aber bei mir ging es aufjedenfall nicht ohne Vollnarkose.
LG
Zum einen ist eine Magenspiegelung was völlig anderes und zum anderen hast du dafür keine Vollnarkose bekommen, sondern eine Sedierung.
Man bekommt bei beidem nix mit, aber das ist trotzdem ein erheblicher Unterschied.
Das sollten Sie, genau Ihren Fall betreffend, bitte mit Ihren behandelnden Ärzten klären. Eine Vollnarkose bei einer Laparaskopie ist zumindest allgemein "gebräuchlich".
Das sind Fragen an einen Arzt und nicht an ein laienforum
Da bei einer Bauchspiegelung der Bauch quasi aufgepumpt wird, geht es nicht ohne Vollnarkose