Bauchnabelpiercing entzündet oder nicht?

Shellygddss666  22.12.2021, 20:10

Von wem wurde dein Piercing gestochen? Von einem Fachmann (Piercer) oder von dir selbst, Freundin etc?

3 Antworten

Also dein Piercing sieht für mich so aus als würde sich das gerade entzünden. Mach ein Termin beim Piercer, der soll sich das nochmal anschauen. Meistens geben die dir etwas gegen die Entzündung. Bis dahin solltest du beim Duschen kein Duschgel/schaum an das Piercing ran kommen lassen. Unter Wasser das Piercing etwas hoch und runter bewegen. Nichts zu enges Tragen, das führt oft zu Entzündungen. Bitte auch erstmal nicht mit ungewaschenen Händen anfassen. Aber unbedingt den Piercer kontaktieren oder zum Hausarzt.


needlewitch  24.12.2021, 09:33

Man sollte den Stecker auf gar keinen Fall beim Duschen oder sonst hoch und runter bewegen! Wenn beim Duschen der Schaum drankommt ist das völlig ok - nur nachher gründlich abspülen.

0
Shellygddss666  25.12.2021, 08:18
@needlewitch

🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️

0
needlewitch  25.12.2021, 11:10
@Shellygddss666

Man soll ein nicht völlig verheiltes Piercing bekanntlich ganz grundsätzlich nicht drehen, schieben oder bewegen, das stört nur die Wundheilung.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989) 

0

Das sieht ansich ziemlich normal aus, eine Rötung ist eine Woche nach dem Stechen ja völlig normal und der Stecker hat auch noch Platz.

Ansonsten ist das Bild halt sehr unscharf.

Womit pflegst du es denn?

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ichhabeinefr764 
Fragesteller
 25.12.2021, 12:47

Jeden tag mach ich abends immer ein Kamillentee beutel drauf und lass es so 5 minuten drauf ansonsten jeden tag paar mal mit der Wasserstoff Peroxid Lösung extra für Reinigung für wunden und spülen

0
needlewitch  25.12.2021, 13:06
@ichhabeinefr764

Oh, warum?
Kamillenteebeutel haben keine desinfizierende Wirkung und die Krümel lösen sehr gerne Entzündungen aus. Wasserstoffperoxid ist ebenfalls kein zugelassenes Mittel zur Wundpflege und zudem ätzend.

Normalerweise pflegt man ja mit Octenisept ODER Prontolind 2 - 3 mal täglich (und nicht öfter!). Man macht die Krusten ab und trägt etwas Pflegemittel auf und lässt das einziehen.

1

Achtsam pflegen ohne Überpflegen... Geduld.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Technische Chemie, Studienzweig Biochemie. Nun Pharmakologie