Batterien „angeschmolzen“?

4 Antworten

Sieht mir so aus, als ob nur das Gehäuse an einer Seite einen kleinen Facelift bekommen hat. Wenn noch alles funktioniert, haben Elektronik und Batterien das wohl überlebt.

In den 1990er war so ein Design mal sehr schick (RIP Luigi Colani )

Zur Not Batterien wechseln und hoffen, das die Technik durch die Hitze keinen Defekt abbekommen hat.

Das schlimmste, was da jetzt passieren kann ist, dass es nicht funktioniert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektrofachkraft im Kunden- und Wartungsdienst

Da es sich hierbei um Alkalinezellen handelt wird nichts Spektakuläres mehr passieren. Kann mir jedoch gut vorstellen, dass die Kapazität darunter gelitten hat. Am besten einfach austauschen. Explodieren oder Feuer fangen wird da nix keine Sorge.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektroniker