Batch Datei schreibt String nicht mit LeerZeichen in .txt-Datei?
Möchte eine Batch-Datei erstellen welche einen eingegebenen Text in eine .txt-Datei schreibt. Funktioniert auch ABER sobald ich ein Leerzeichen eingebe wird nur der Teil vor dem Leerzeichen reingeschrieben. Was soll ich tun?
Set /p msg=""
echo [(%TIME%)]:%msg%>>Chat.txt
2 Antworten
Also bei mir funktioniert das einwandfrei (s. Bild).

Habe den Text mit einer FOR Schleife ausgeben lassen und dort irgendwo einen Fehler gemacht. Mit type Chat.txt funktioniert es sehr gut. Trotzdem danke!
Das ist mit dem Befehlsinterpreter (allein) nicht zu lösen: der ersetzt zuerst die Umgebungsvariablen und interpretiert dann den entstandenen Ausdruck.
Leerzeichen am Anfang und am Ende haben überhaupt keine Bedeutung, ebenso wie mehrere Leerzeichen nebeneinander völlig gleichbedeutend einem einzelnen Leerzeichen sind.
Allenfalls könntest du es mit dem "geschützten Leerzeichen" (Zeichen 160 in ANSI bzw. 255 in Codepage 437 (oder so) versuchen.
Stimmt - hab das inzwischen auch gemerkt (in einem Fall, wo mir das nicht passte)
Es ist möglich. Siehe Antwort von Mikkey. Habe meinen Fehler gefunden