Barfuß auf Toilette?
Was haltet ihr von Menschen, die barfuß auf die Toilette gehen (ich meine öffentlich)?
25 Antworten
Guten Tag,
ich persönlich würde dies niemals machen. Vor allem weil sich an solchen Orten schnell Viren und Bakterien verbreiten. Die Gefahr für Fusswarzen und Nagelpilz ist daher sehr hoch und gesundheitsgefährdend.
Gibt außerdem genug, die das Pissoir nicht treffen. Trocknet oft noch schön ein. Yummy
Igitt 🙈
Selbst im Schwimmbad ziehe ich Flipflops an. Erst Recht auf dem WC dort, obwohl dort andauernd durchgewischt wird. Finde das mega eklig, in den größtenteils unsichtbaren Hinterlassenschaften anderer Menschen zu stehen...
Wie schön, noch ein Barfußläufer - Barfußlaufen im Alltag ist sehr gesund und ressourcenschonend (übrigens auch kein Mikroplastik durch Schuhsohlenabrieb)! 👣😎
Pilze und sonstige Erreger für Hautkrankheiten werden in aller Regel in Schuhen "ausgebrütet" (feuchtwarm, dunkel, schlecht belüftet, i.d.R. nie gewaschen).
Fußfehlstellungen, Knie- und v.a. Rückenschmerzen sind oftmals Nebenwirkung des Schuhetragens und eines dadurch meist deutlich ungünstigeren Ganges. Das Immunsystem wird durch das Barfußlaufen im Alltag sehr gestärkt (Erkältungen etc. kommen erfahrungsgemäß kaum noch vor.)
Gegen diese schwerwiegenden und weitverbreiteten Dinge sind "Gefahren" wie schmutzige Böden öffentlicher Toiletten, selten mal Hundekacke, glimmende Zigarettenkippen, Scherben für ans ständige Barfußlaufen gewöhnte Füße, die so gut wie nie in Schuhen stecken, ein absoluter Witz.
https://www.gutefrage.net/frage/wuerdet-ihr-barfuss-ueber-glasscherben-laufen#answer-429269757
Würde ich niemals machen. Oft schwimmt da regelrecht alles in Urin, das ist zwar generell einfach ekelhaft, aber lieber steig ich mit meinen Schuhen da rein und putze die danach zu Hause dann als barfuß. Manche kacken ja sogar auf den Boden daneben, auch bei den Damen!
Kommt ganz auf die Situation an. Im Schwimmbad fällt es z.B. nicht weiter auf. Wenn es am Strand öffentliche Toiletten gibt, würde ich persönlich schon etwas an den Füßen bevorzugen, aber es wird sich wahrscheinlich niemand Gedanken darüber machen. Wenn Leute barfuß in der Stadt barfuß unterwegs sind, fallen sie eh schon auf. Meistens finde ich diese Leute sympathisch, gibt aber auch Ausnahmen. Und diese Leute gehen dann natürlich auch barfuß auf die Toilette. Im ersten Moment ekelt es mich dann ein bisschen, aber dann denke ich daran, dass ich das ganze Zeug vom Toilettenboden ja selbst an meinen Schuhsohlen mit mir herumtrage und verteile und komme zu dem Schluss, dass eher die Leute das Problem sind, die den Schmutz verursachen (daneben pinkeln, Müll auf den Boden werfen, etc.).
Gerade fällt mir noch eine Situation ein. Bei meinem Abiball haben irgendwann die meisten Mädels barfuß getanzt. Zwei Mädels wollten dann auf die Toilette und haben darüber gesprochen, ob sie sich dafür ihre Schuhe wieder anziehen sollten, was sie auch gemacht haben. Ich fand das damals ziemlich lustig, weil es mir eh absurd vorkam, dass die Mädels zum Abiball hohe Schuhe angezogen hatten, die aufwändig an- und auszuziehen waren, ohne darüber nachzudenken, dass sie damit nicht gut tanzen können. Ich dagegen hatte bequemer Slipper an, mit denen das Tanzen kein Problem war, die ich aber nach Belieben in wenigen Sekunden hätte aus- und wieder anziehe können. Naja. Damals waren Frauen für mich noch ein faszinierendes Mysterium (mittlerweile fällt es mir in der Regel leichter, Frauen zu verstehen, als meine Geschlechtsgenossen).
Zusammenfassend würde ich sagen, dass ich die meisten Menschen, die gerne barfuß gehen, dadurch sympathischer finde (mache ich im Sommer auch gerne, aber nicht in der Stadt). Wenn diese Leute dann auch barfuß auf die Toilette gehen, ist das ihre Sache, da ich keinen Wert darauf lege, mit ihren Füßen in Kontakt zu kommen (genauso wenig wie mit den Schuhen der anderen Leute).
Sehr unsympathisch sind mir dagegen die Leute, die dafür sorgen, dass man sich vor dem Toilettenboden, oder allgemein dem Boden in der Stadt ekeln muss. Wenn jeder die Orte (Toiletten eingeschlossen) so hinterlassen würde, wie er/sie sie vorgefunden hat, müsste man sich all diese Gedanken gar nicht machen.