Wie schön, noch ein Barfußläufer - Barfußlaufen im Alltag ist sehr gesund und ressourcenschonend (übrigens auch kein Mikroplastik durch Schuhsohlenabrieb)! 👣😎
Pilze und sonstige Erreger für Hautkrankheiten werden in aller Regel in Schuhen "ausgebrütet" (feuchtwarm, dunkel, schlecht belüftet, i.d.R. nie gewaschen).
Fußfehlstellungen, Knie- und v.a. Rückenschmerzen sind oftmals Nebenwirkung des Schuhetragens und eines dadurch meist deutlich ungünstigeren Ganges. Das Immunsystem wird durch das Barfußlaufen im Alltag sehr gestärkt (Erkältungen etc. kommen erfahrungsgemäß kaum noch vor.)
Gegen diese schwerwiegenden und weitverbreiteten Dinge sind "Gefahren" wie schmutzige Böden öffentlicher Toiletten, selten mal Hundekacke, glimmende Zigarettenkippen, Scherben für ans ständige Barfußlaufen gewöhnte Füße, die so gut wie nie in Schuhen stecken, ein absoluter Witz.
https://www.gutefrage.net/frage/wuerdet-ihr-barfuss-ueber-glasscherben-laufen#answer-429269757
https://www.barefooters.org/top-ten-barefoot-myths/