Automatische Analogkamera spult Film nicht ein?

5 Antworten

Eine Bedienungsanleitung würde helfen. Es gibt/gab Kameras, die den Film ganz aus der Patrone spulten und dann, nach jeder Belichtung/Bild den Film wieder bild für Bild in die Patrone ziehen.

Normal ist aber irgendwo eine Markierung, bis zu der man die Filmlasche ziehen muss. Dann darauf achten, dass die Zahnräder richtig in die Perforationslöcher greifen und Deckel zu...dabei das Bildzählwerk/Display beobachten.

Dann wird der Film ca 10cm auf die Spule gewickelt und die Kamera ist bereit für das erste Foto.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fotografiere seit fast 40 Jahren, auch nebenberuflich

paronda 
Fragesteller
 26.02.2021, 17:47

ich habs bis zur Markierung rausgezogen und in den Zahnrädern wars auch, aber es funktioniert leider nicht :/

0

Hallo

eigentlich sind die DX Autoloader Typen Narrensicher. Wenn die Filmperforation korrekt im Zahnrad steckt sollte der Film transportiert werden also abklären ob das Zahnrad transportiert. Da ist ist je nach Typ zum Rückspulen ein Freilauf drin oder eine Mechanik die auch Rückwärts rollt

Hallöchen! Hast du inzwischen rausbekommen, woran es bei deiner Kamera lag? Meine macht das gleiche. Film (natürlich korrekt und nach Anleitung) eingelegt, klappe zu -> ewiges geratter, bis man die Batterien raus nimmt, damit sich das gute stück nicht gänzlich zerlegt. Falls sonst noch jemand eine Idee hat, gern her damit

:)

Was ist denn der Zustand, wenn du den Film richtig eingelegt hast?

Und die Auffangspule ihn nicht "erfasst" hat? Befindet sich der Film in der genau derselben Position wie beim Einsetzen? Wie gehst du vor?

Oder?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 40 Jahre Berufserfahrung als Werbefotograf

du hast schon versucht den einzufädeln? (Ich weiß nicht, ob das bei diesem Modell geht, aber häufig muss man das machen.)

Wieviel "Längen" Film hast du denn aus der Dose gezogen? Alles was draussen ist, kann nicht mehr belichtet werden!