Automatik oder Schaltwagen, was fahrt ihr lieber?
Hallo enaton,
auch bei Umfragen gilt auf gutefrage.net, dass der Ratgeber-Charakter im Vordergrund steht. Spekulationsfragen oder persönliche Umfragen sind nicht erlaubt. Ich möchte Dich deshalb bitten, dies bei Deinen nächsten Fragen zu beachten. Die Beiträge werden sonst gelöscht. Bitte schau diesbezüglich noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy.
Vielen Dank für Dein Verständnis. Und viele Grüße Ted vom gutefrage.net-Support
37 Stimmen
28 Antworten
wegen andauernder einarmig- und einbeinigkeit KANN ich gar kein anderes, als ein automatikfahrzeug fahren, habe aber auch schon vor eintritt dieser behinderungen immer autos mit automatik gefahren. als berufskraftfahrer war ich sehr von der scania halbautomatik begeistert, bei der ich nur noch zum annehmen des vorgeschlagenen ganges die kupplung treten mußte. ansonsten habe ich mich immer über die wendigkeit meiner diversen DAFs gefreut, die zwar als opa-autos verschrieen waren, aber immer shr entspanntes fahren ermöglichten.ich weiß nicht, was deutsche autofahrer so beharrlich am schaltknüppel festhalten läßt. ich finde das ziemlich albern und technisch nicht bescgründbar.
Befürworter des Schaltgetriebes glauben, sie hätten damit den Wagen besser im Griff. Dazu bringen sie oft das Argument, der Automat brauche mehr Sprit. Letzteres ist aber bei modernen Automatikgetrieben (z.B. CVT) nicht mehr der Fall. Leute, die auf schnelles Beschleunigen (mit Handschaltung) Wert legen, gehören aber bestimmt nicht zu jenen, die ökologisch vorbildlich fahren ! Mir scheint es einfach etwas absurd, dass so viele Leute, die etwa beim Handy, Fernseher etc. auf neuste Technik setzen, beim Antrieb ihres Wagens immer noch auf ein veraltetes System setzen, dessen Bedienung einem immerhin auch einen Teil der Konzentration abfordert, die auf der Straße besser für andere Zwecke eingesetzt wird.
Ist manchmal sparsamer und macht mir persönlich mehr Spaß!
Bringt manchmal auch mehr Leistung!
Z.B. haben mein Vater und ich mal ein Rennen veranstaltet: ich im Renault-Twingo Schaltwagen und er im VW Touran (oder wie man das schreibt), welcher Automatik hatte. Da ich ein sehr gutes Kupplungsgefühl habe, hab ich meinen Vater mit dem Twingo beim Beschleunigen echt zurückgelassen. Allerdings hatte dann der Touran eine bessere Endgeschwindigkeit (250km/h), als der Twingo (180km/h). Das ganze fand auf sonem alten, geschlossenen Flughafen statt.
Daten:R. Twingo: ca. 1.2L, 75PS, Vmax.180km/h. VW. Touran: ca. 2.0L, 210PS, Vmax.150km/h.
Schaltung - eindeutig.
Ich finde Automatik langweilig, da fehlt mir was. Würde nie ein solches Auto kaufen.
Ausserdem ziehen wir viel Hänger - da ist ein Automatik wohl auch nicht so geeignet für.
Ich bin immer wieder für Schaltwagen!!!
Der Verbrauch ist beim Automatik etwas höher. Ich bestimme wann geschalten wird. eine Manuelle Schaltung ist wartungsärmer.