Auto wegen spontaner Baustelle umgesetzt?
Hi, ich habe vorgestern Abend (ziemlich genau vor 48h) mein Auto am Straßenrand einer Einbahnstraße ordnungsgemäß abgestellt, wo meiner Meinung nach zu 100% keine Schilder eines Parkverbots/Halteverbots standen. 48h später (heute) habe ich die Baustelle entdeckt (die haben ein Loch in die Straße gemacht und machen da was mit dem Bagger rum) & nun ist da ein absolutes Halteverbot + mein Auto ist weg. Glücklicherweise habe ich mein Auto am Ende der Straße entdeckt. Wie ist das nun, könnten die mir das Umsetzen in Rechnung stellen?
Und kann mir die örtliche Stadtpolizei sagen, ob das spontan war oder schon geplant?
4 Antworten
Hallo, abwarten und "Tee" trinken. Bei Erhalt einer Rechnung können Sie eine kostenlose Kurz-Rechnungsprüfung bestellen - bei - Interessengemeinschaft der Abschlepp- und Pannendienstunternehmen e.V. Postfach 120407 , 93026 Regensburg oder Sie fragen bei der örtlichen Polizei nach . Normalerweise müssen die Abschleppdienste und-oder Abschlepp-Auftraggeber der Polizei die Abschleppmaßnahme und den neuen Standort des abgeschleppten Kfz melden. Mit freundlichen Grüßen Dieter Pramschüfer 1.Vorstand der IGA
Wer in der Öffentlichkeit parkt, darf täglich kontrollieren, so lese ich den BGH.
Viel Glück.
Mobile Halteverbostschilder sollen mindestens 72h vor deren Gültigkeit aufgestellt werden.
Nun kann es aber im Havariefall nötig sein deutlich schneller eine Baustelle einrichten zu müssen. Dann werden die Autos auf eigene Kosten umgesetzt, falls nötig.
Dann bekommst Du aber keine Strafe und musst auch die Umsetzkosten nicht tragen. Außer die Schilder standen dann doch schon 3 Tage vorher da.
Und kann mir die örtliche Stadtpolizei sagen, ob das spontan war oder schon geplant?
Natürlich, hätte ich schon längst gefragt. Oder wenigstens eine Sekunde in googeln investiert.
https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/mobiles-halteverbot/