Auto springt nicht an?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

Wann war der letzte Service? Kraftstofffilter, Zündkerzen) Beides davon könnten auch Gründe für die Start schwierigkeiten sein.

  • Sprüh bremsenreiniger/Wd40 in die Ansaugung - wenn er anspringt hast du ein Problem mit dem Kraftstoff.

in dem Fall Kraftstofffilter u. Förderpumpe prüfen

  • Springt er trotzdem nicht an, Problem mit der Zündung

dann solltest du die Zündkerzen, Zündspulen bzw Kabel überprüfen.

Ja die Motoren haben ein Problem mit der Steuerkette, normalerweise hört man das Rasseln schon relativ früh bis es zum über springen der Kette kommt, deswegen habe ich das mal außen vor gelassen, ist aber auch möglich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

DennisHecht 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 12:01

Vielen Dank für deine Antwort. Ich versuche es später mal. Wollte eh die Zündkerzen u..s.w mal anschauen und auch die eisspritzdösen.

Habe den Wagen erst seit 3 Jahren. Seitdem kein Services. Keine Ahnung. Wie es vorher aussah. Habe aber in diesen 3 Jahren vieles selber gemacht. Z. B ölwechsel und luftfilter.

Txca332  03.12.2024, 12:16
@DennisHecht

Mach die Düsen nicht Unnötig raus, die muss man ggf. Neu abdichten, wenn er nicht anspringt aufgrund von zu wenig Kraftstoff liegt das Problem vor den Düsen. Also falls du das prüfen möchtest, mach die Leitung zu den düsen ab oder die Leitung nach dem Kraftstofffilter.

Und falls du dich dann doch ein wenig auskennst, kannst ja mal den OT geber abstecken oder den drosselklappen positionssensor ( wenn der stecker ab ist bekommt der Motor einen Ersatz wert, damit springt er an aber läuft sehr unruhig oder geht wieder aus)

DennisHecht 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 20:02
@Txca332

Hab es heute mal versucht. Mit bremsenreiniger. Hat erst funktioniert, wenn ich alles abbaue und direkt in der Drosselklappe Sprüche und diese leicht offen drücke, nachdem ich den Stecker abgemacht habe. Motor läuft sehr unruhig, mit mehreren Versuchen und auch nur, wenn man die ganze Zeit Gas drückt und ein bisschen was rein sprüht. Mein längster versuch war, das der Motor dadurch 20 Sekunden an war. Aber max bei 2000 Umdrehungen. Gucke morgen mal, wegen Benzin. Und verfolge das mal zurück. Vielen dank bis jetzt. Hat mir echt schon gut geholfen.

Txca332  04.12.2024, 18:57
@DennisHecht

Überprüf ob die Kraftstoffpumpe anläuft, also Zündung an und schauen ob das leise Summen von hinten kommt wo der Tank sitzt, GGF Sicherung auch mal überprüfen.

  • (Wenn Kraftstoff beim start versuch ein gespritzt wird, sollte es aus dem auspuff nach Benzin riechen auch ohne das er läuft)

Schau mal nach den Zündkerzen, schraub die raus, falls die stark verölt sind kann er auch nur extrem schlecht starten. evtl auch auf zündfunken prüfen wenn du dir das zutraust

Sensoren die stress beim starten machen können: Motordrezahlgeber, kurbelwellensensor, drosselklappen positionssensor, luftmassenmesser, Temperatursensor und falls vorhanden kraftstoffdruck regler

(mit den sensoren musst du dich mal schlau machen, ich habe den Motor nicht genau im Kopf, sind nur Sachen die ich selbst schon hatte)

Dann schaue mal unter die Motorhaube, das hört sich nach einem Marderbiss an.