Auto bis 3000€?
Hallo ich habe meinen Führerschein seit über 1,5 Jahren habe immer das Auto von meiner Mutter benutzt jetzt hab ich so 2-3 k die ich gerne für ein eigenes Auto ausgeben würde gibt es da Empfehlungen von Autos die relativ in Ordnung aussehen und die Versicherung plus Verbrauch bei 100km im Rahmen ist
3 Antworten
Kaufe dir kein Auto, wenn du nicht 3 Jahre deinen Lappen hast. Ich habe gerade das ganze durch. Auto gekauft, versichert usw.
820€ im Jahr. Und ein Teil davon nur, weil ich keine 3 Jahre den Lappen habe.
Oder lass es auf deine Mum laufen. Ist auch noch ne Möglichkeit.
Fürs kaufen kann ich dir empfehlen dir echte Belege vom Verkäufer vorzeigen zu lassen. Über Kleinanzeigen stehen ja eig alle Infos da. So kannst du übers Internet schauen wie viel Versicherung das haben wird. Beim besichtigen lass dir die echten Belege zeigen. Also Tankbelege, TÜV Bericht, Werkstattberichte, Tankheft usw. So kannst du schauen wann er getankt hat und für wie viel. Das gibt dir einen Eindruck wie viel du dafür einplanen solltest und wie viel er verbraucht. Auch ob du ihn überhaupt kaufen möchtest. Wenn der letzte Tüv Bericht schon fraglich war, dann lass das. Ist wahrscheinlich nicht besser geworden außer er zeigt dir die Reperatur Belege.
Mach dir von allem ein Foto. Bei einem ehrlichen Verkäufer ist das kein Problem.
Na schwer zu sagen also alles was 30 jahre alt ist 1994 wäre jetzt ab nächstem jahr dann wenn der auto kauf nicht drängt da kann man ein paar Schnäppchen machen. Wichtig ist halt das der zustand gut ist da du nur mit nem guten zu stand eine h zulassung bekommst aber in deiner preisspanne findest du da bestimmt was mit h zulassung
Zum einen ist nicht jedes Fahrzeug ein Oldtimer, wenn es 30 Jahre alt ist. Es muss von einem Sachverständigen als Oldtimer anerkannt werden. Dafür gibt es gewisse Kriterien bezüglich des Zustandes des Fahrzeugs. Außerdem gewähren viele Oldtimerversicherungen keinen Schadenfreiheitsrabatt, d.H. wenn man irgenwann einen Nicht-Oldtimer "normal" zulassen möchte, fängt man an, als wäre das das erste eigene Fahrzeug. Außerdem verlangen die meisten Oldtimer-Versicherungen einen Nachweis, dass man außer dem Oldtimer einen "normal" versicherten Pkw hat. Also ganz genau vorher erkundigen, bevor man sich aur diese Vertragsgestaltung einlässt!
Hi, würde dir einen oldtimer empfehlen da ist auch die versicherung nicht so teuer.
Steuern sind nicht viel und du hast kein problem mit Umwelt zonen
Kannst da ruhig nach diesel suchen. Z.b. mercedes w123 200d oder so die sehen cool aus und die motoren sind bei guter wartung unkaputtbar da rostet dir eher das auto um den motor weg bevor der kaputt geht hahaha
Hi, würde dir einen oldtimer empfehlen da ist auch die versicherung nicht so teuer.
...wenn man Fahrpraxis nachweisen kann, für Fahranfänger gibt es solche Versicherungen fast gar nicht. Und selbst wenn, häufig mit horrenden Aufschlägen und beinahe immer mit dem Zusatz, dass noch ein weiteres Alltagsauto auf den Versicherungsnehmer zugelassen sein muss.
Steuern sind nicht viel und du hast kein problem mit Umwelt zonen
Die Steuern sind immer noch höher als bei jedem halbwegs modernen Kleinstwagen, dazu kommen teils abgehobene Ersatzteilpreise. Umweltzonen sind mit Benzinern ab Bj. 93 auch kein Thema mehr.
mercedes w123 200d
Für 3000€ sind das reine Bastelbuden, die wahnwitzig viel Aufwand benötigen, bis die wieder fahren.
und die motoren sind bei guter wartung unkaputtbar
Das sind die meisten modernen Ottomotoren innerhalb der realistischen Nutzungsdauer eines PKWs.
da rostet dir eher das auto um den motor weg bevor der kaputt geht
Was einer der Hauptgründe ist, warum man den W123 nicht mehr besonders häufig im Straßenbild sieht.
Von der mangelnden passiven und aktiven Sicherheit, dem hohen Verbrauch bei wirklich hundsmiserablen Fahrleistungen und dem sehr hohen Wartungsaufwand für solche Fahrzeuge im Allgemeinen reden wir besser gar nicht.
Ja klingt schon mal gut hast du vielleicht welche die du empfehlen könntest ? Danke dir :)
Toyota Yaris mit Dreizylinder Benziner ab 2009
Hallo danke für die guten Tipps das merk ich mir aufjedenfall hatte auch vor das über meine Mutter anzumelden