Auslandsjahr mit zu schlechtem Notendurchschnitt?
Also ich möchte nächsten Winter ein Auslandsjahr machen und man muss die Zeugnisse der letzten 2 Jahre herzeigen. Dieses Jahr bin ich überall sehr gut dabei was aber daran liegt weil ich letztes Jahr in durchgefallen bin. meine frage wäre ob es trotzdem möglich wäre ein Auslands Jahr zu machen weil ich jetzt ja sowieso wiederhole und ein jahr weiter unten bin.
Lg
4 Antworten
Hallo Matthias169
ein Auslandsjahr während der Schulzeit, der Schüleraustausch, ist eine gute Idee. Deine Frage betrifft zwei Aspekte:
- Du benötigst eine Beurlaubung von deiner Schule. Normalerweise ist das kein Problem, wenn du in der passenden Klassenstufe ins Ausland gehst.
- Du benötigst einen Platz in einem Austauschprogramm. Deine Eignung für den Schüleraustausch hat mit deinen Schulnoten ansich nichts zu tun.
- Es gibt allerdings im Ausland High Schools, die sich Schüler mit guten Noten wünschen und hoffen, dass damit ihr Betreuungsaufwand sinkt.
- Daher schreiben manche Organisatinen auf ihre Webseiten, dass man eine bestimmte Note braucht. Das musst du nicht allzu Ernst nehmen - am Ende wollen sie dir etwas verkaufen und es gibt genügend gute Austauschorganisationen.
- Vorschlag: Du sucht die besten Anbieter aus und erläuterst ihnen deine Situation.
Der Schüleraustausch ist ein größeres Projekt. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest den Schüleraustausch systematisch vorbereiten. Dazu gibt es
- den Überblick https://www.aufindiewelt.de/schueleraustausch
- die Anleitung mit Insider-Informationen zu USA im Schüleraustausch Online Kurs
4) Für die Auswahl der Austauschorganisation geht man am besten schrittweise vor. Wichtig ist, nur solche Anbieter in den Blick zu nehmen, die seriös und leistungsfähig sind.
1) Du solltest dich auf die Anbieter konzentrieren, die sich auf das Land deiner Wahl spezialisiert haben. Einen Unterschied macht es für die Beratung, ob die Organisation die Schulen vor Ort persönlich kennen. Dafür ist sehr hilfreich, wenn du dir vorab überlegst, was dir wichtig ist.
2) Sichte den Markt. Online findest du die empfehlenswerten Anbieter in der Anbietersuche hier
3) Sprich mit den Anbietern persönlich. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Der Eintritt ist kostenfrei und auch in Corona-Zeiten sicher. Aktuell finden die Messen zT. online statt
4) Mit den beiden am besten passenden Anbietern solltest du je ein detailliertes Beratungsgespräch führen.
5) Am Schluss kommt der Blick auf die Kosten der Angebote. Wichtig ist, dass die Angebote inhaltlich vergleichbar sind und alle wesentlichen Positionen umfassen.
Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag
Viele Grüße
Möglich ist es trotzdem. Ob sie dich annehmen werden, kann man nicht wissen, aber Probieren geht über Studieren! Ich vermute, dass es kein großes Problem darstellen wird und sie bei den schlechten Noten vom Vorjahr vielleicht einen Blick darauf werfen, ob du irgendwelche anderen Qualitäten vorweisen kannst, zum Beispiel Ehrenamt, Vereinsmitgliedschaft, Engagement in einer Schul-AG o.ä.
Falls du ein Motivationsschreiben abgeben musst, solltest du darin unbedingt begründen, warum du dieses Auslandsjahr wirklich möchtest. Bring ein bisschen Passion rein. Noten sind - je nach anbietender Organisation - nicht alles.
Ich wünsche dir sehr, dass du es schaffst!
Es ist auf jedenfall möglich! Hatte auch nicht ganz so gute Noten die letzten Jahre, trotzdem war es mir sogar möglich ein Stipendium zu bekommen!
exchangeyearusa.com
Findest du Stipendien und Erfahrungen aus einem Auslandsjahr!
probiers einfach ! Ich denke nicht das es ein so großes Problem sein wird :)