Ausdehnung ins nichts?
Hi man sagt ja dass sich das Universum ausdehnt. Dass konnte sogar wissenschaftlich bewiesen werden und nun lautet meine Frage. Wenn sich das Universum wirklich ausdehnen sollte, wohin dehnt es sich aus? Das Universum besteht ja so schon aus nichts. Also der Dunklen Materie. Was wäre wenn es weiße Materie geben würde? So n Gegenteil von der dunklen Materie die nicht alles auseinander zieht, sondern die verschiedenen Objekte aneinander zieht? Würde mich echt interessieren. LG (w14)
1 Antwort
Ich sortiere das mal für mich selbst auseinander: Das eine ist die Frage der Ausdehnung – und wohin sich das Universum ausdehnt. Dazu kennen wir heute nicht die Antwort. Die Ausdehnung an sich ist ziemlich sicher – wobei alle unsere Theorien usw. natürlich immer nur Erklärungsversuche dessen sind, was wir beobachten, also keine absolut gültige „Weisheit“. Aber wiegesagt: Für die Expansion des Universums gibt es so viele Anzeichen, dass wir davon ausgehen können, dass sie stattfindet. Das wurde auch schon vielfach gemessen, indem man das Licht weit entfernter Galaxien untersucht und daran erkennt, wie schnell sie sich voneinander fortbewegen – wobei nicht die Galaxien durch den Raum flitzen, sondern mit der Ausdehnung des Raumes quasi „mitschwimmen“. Jetzt zu den anderen Punkten: Dass das Universum aus „Nichts“ besteht, stimmt so nicht. Es gibt ja jede Menge Materie und Energie im Universum. Dunkle Materie gehört – neben unserer „normalen“ Materie – auch dazu. Und „Weiße Materie“ wäre eigentlich nur eine andere Beschreibung dessen, was wir als Dunkle Energie bezeichnen. Das ist ja das rätselhafte Phänomen bzw. eine bislang ungeklärte Kraft, die die Expansion des Universums sogar noch beschleunigt – wobei allerdings nicht ganz sicher ist, ob es sie überhaupt gibt. Kurz und gut: Es gibt da noch vieles zu erforschen. Manches werden wir herausfinden, anderes wahrscheinlich nie.