Ausbildung in einem kleinen Start Up?
Die Aufgaben sind interessant, verlangen gutes (Fach-)Abitur (wahrscheinlich hat es so seine Gründe), Webseite wirkt professionell, wurde 2019 gegründet
Das einzige was ich da als negativ empfinde: Es sind einfach nur 3 Mitarbeiter mit einem Beirat von 7 Männern
Es kann ja sein, dass das Start Up Unternehmen in 2-4 Jahren erfolg hat, aber das Geschäftsmodell vom Unternehmen ist jetzt auch nicht so weltverändernd
2 Antworten
Wenn einer der Mitarbeiter die "Ausbildereignung" nachweisen kann, steht dem nichts im Wege.
Geschäftsmodelle müssen nicht weltverändernd sein, um damit Erfolg zu haben. Viele Gründungen sind imitativ, machen also etwas, was a deren schon machen. Auch imitative Gründungen können erfolgreich sein.
Nichtsdestotrotz stimmt es natürlich auch, dass viele Startups die ersten Geschäftsjahre nicht gut überleben. Dafür kann es zahlreiche Gründe geben.
Gefällt dir denn das Geschäftsmodell des Startups?
Hohe Gehälter können Startups tatsächlich oft nicht zahlen.
Karrierechancen hängen natürlich stark vom Erfolg des Startups ab. Von "für immer Kaffeekocher" bis "Zukunfts-CEO" kann alles dabei sein.
Hast du denn noch geeignete Alternativen für die Ausbildung?
Ich habe letztes Jahr 2 Unternehmen gefunden, aber Ausbildungsangebote für 2022 gibt es anscheinend noch nicht so wirklich. Die sind alle noch bei 2021 😂
Naja, die Zielgruppe sind private Immobilienbesitzer
Jetzt kein interessanter Bereich, aber die Aufgaben sind interessant und weil es eben noch ein Start Up ist, ist alles auch noch flexibler. Man kann sich da zb. so kleiden wie man sich wohl fühlt. Aber 3 Mitarbeiter nur.. Übernahmechancen oder Karrierechancen oder Gehaltstechnisch sieht es wahrscheinlich nicht so gut aus