Auflagerkräfte Statik?
Hallo, ich studiere Bauingenieurwesen und muss folgende Aufgaben zum Tragwerk bzw. zu Auflagerkräfte (Schnittgrößen) berechnen.
Die Aufgaben habe ich bereits gelöst allerdings muss ich auch die M-Q-N-Linien einzeichnen und hier verstehe ich nicht wie ich auf das Mmax komme.
Die Werte auf die ich nicht komme bzw. nicht weiß wie man sie berechnen habe ich im bild (Anhang) markiert. Wäre toll wenn sich jemand in diesem Themengebiet auskennt und mir helfen und den Rechenweg zeigen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
1 Antwort
Hi,
in dem Fall brauchst Du ein gutes Tabellenbuch:
Für Aufgabe 8 würde ich System 7 und 11 (je 2,5 kN/m) addieren.
Für Aufgabe 9 ist System 15 genau das Richtige.
Vielleicht habe ich jetzt das Urheberrecht verletzt, aber ich hoffe, man sieht's mir nach, denn es dient ja "Unterrichtszwecken" und vielleicht kaufst Du Dir das Buch dann auch, es fängt mit "W" an und hört mit "endehorst" auf ;-)
Grüße!

Sorry, zum Nachrechnen fehlt mir jetzt gerade die Zeit... Vorgehen würde ich aber so: erst Punkt x ausrechnen (Schnittpunkt der Querkraftlinie mit der Null-Achse) per Verhältnisrechnung, dann M(x) per Formelsammlung.
System 11 gedanklich "spiegeln"
Edit: Für Aufgabe 9 habe ich nun die Ergebnisse raus.
für Aufgabe 8 habe ich nur die 11,72 berechnen können. Nach wie vor komme ich rechnerisch nicht auf die 11,96 kNm...
Ok, hatte mal ein paar Minuten Luft...
Wollte Dir hier meinen Lösungsweg als Bild einfügen, aber irgendwie klappt das nicht... versuche es mit einer neuen Antwort.
So eine Sch... hier. Leider kann ich im Kommentar kein Bild einfügen und aber auch keine neue Antwort schreiben.
Du findest deshalb meinen Rechenweg als Antwort bei Deiner letzten Frage von vor 2 Monaten (Modellbau Architektur).
;-) Schöne Grüße!
vielen lieben dank :) Das ist sehr freundlich von dir. du hast mir sehr geholfen danke :)
@waldenmeier danke für Ihre Antwort. So eine Tabelle besitze ich tatsächlich nur komme ich dennoch nicht auf die richtigen Ergebnisse wenn ich die Werte in die Formel einsetze.
Mich würde es interessieren ob Sie auf die Werte kommen oder ob ich es einfach nur falsch mache