Aufdringliche Nachbarin?
Als meine Nachbarin neu eingezogen ist, hatte sie noch kein WLAN und schrieb in die Hausgruppe, ob jemand ihr für zwei Wochen WLAN geben kann, bis der Techniker kommt. Ich habe Mitleid gehabt und ihr sofort mein WLAN angeboten – kostenlos. Nach zwei Monaten war sie immer noch drin, obwohl sie gesagt hatte, sie hätte bald eigenes. Dann habe ich gemerkt, dass ihr Fernseher dauerhaft verbunden war. Als ich sie rausgeworfen habe, meinte sie plötzlich, sie hätte doch gar kein WLAN-Vertrag und bat dann noch darum, wenigstens den Film zu Ende schauen zu dürfen. Ich fand das sehr dreist – nicht das Nutzen an sich, sondern die Lüge dahinter.
Kurz darauf hat sie ein Paket für mich angenommen, obwohl ich explizit gebeten hatte, das nicht zu tun (ich habe damit öfter schlechte Erfahrungen gemacht, weil die Nachbarn dann wochenlang nicht Zuhause waren).Als sie wieder zu Hause war, bat ich sie, es mir einfach vor die Tür zu legen –
wir wohnen beide im EG. Ich war unter der Dusche und hätte es in zehn Minuten geholt, sogar mit dem Hinweis, dass ich die Verantwortung übernehme, falls es verschwindet. Trotzdem bestand sie auf persönlicher Übergabe. Seitdem ist der Kontakt komplett abgebrochen.
Jetzt schreibt sie immer wieder in die Gruppe, ob jemand z. B. einen Burger mit Pommes möchte, den sie „aus Versehen“ bestellt hat, oder halben Feta-Käse etc. Meistens reagiert niemand.
Was meint ihr: Ist das einfach nett gemeint oder irgendwie aufdringlich? Und wie schätzt ihr mein Verhalten in Sachen WLAN & Paket ein – übertrieben oder gerechtfertigt?
2 Antworten
Naja.
Ist die alleinstehend?
Ich schätze die eher als vereinsamt ein, die verzweifelt (eher ungeschickt) Kontakt sucht.
Eigentlich ist sie nicht einsam sie telefoniert fast den ganzen Tag teilweise im Hinterhof und hat öfter mal Männerbesuch
Bzgl WLAN. Von vornherein nicht komplett gratis. Zumindest anteilmäßig kann sie sich beteiligen, vom ersten Tag.
Einfach aus Prinzip.
Vllt versucht sie mit dem Nahrungsangebot, dass sie Dir näher kommt. Zu häufige Wdh werden zur Routine.
Pakete Leute ich an Filialen um oder auf Liedertage, wenn ich Zuhause bin.