Audi A4 B8 Kaufberatung?

1 Antwort

Ich würde das Fahrzeug nicht kaufen. Ein verwandter fährt das selbe Fahrzeug nur als Limousine, auch mit ca. 160.000km. In letzter Zeit gab es viele teure Reparaturen. Wasserpumpe, querlenker, differential, standheizung, keyless start and go…

Das Öl Problem ist auch aufgetreten bei ca 90.000km da wurde der Motor schon fast rund um erneuert.

Je nach dem ob du Bastler bist oder eine Vertragswerkstatt aufsuchst könnte es teurer werden.

Bei 33km eine Strecke kann man schon auf einen Diesel setzten. 2.0 L TDI sind recht robust wird auch im Golf Variant verbaut. Da habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.


JoLu1301 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 10:23

Ok ja davon habe ich auch schon gehört das das bei manchen Probleme macht andere wiederum sagen das Auto mit dem Motor ist solide deshalb schwierig aber da es ein Händler ist habe ich ja dann auch die 1 Jahres Garantie was genau davon übernommen werden würde weiß ich leider nicht aber denke eigentlich alles bis auf Verschleißteile eben.

Ja das haben viele durch die zu kleinen Ölabstreifringe die Audi verbaut hat die dazu auch noch gerne Verkorken, aber Audi hat das erst ab Modelljahr 2013 oder 2015 in den griff bekommen aber die findet man in dem Preissegment nicht.

Ich bin Bastler zudem ist der Opa meiner Freundin Jahrzehnte angestellter bei VW gewesen und hat seit seiner Jugend und auch noch immer an VAG geschraubt also das wäre kein Problem.

Ja ich höre beides manche sagen das geht für einen Diesel andere wiederum sagen der Diesel brauch mindestens 70 bis 100km pro Strecke das es sich lohnt. Ja das die 2.0L und 3.0L TDI laufen wie sonst was ist ja bekannt die sind gefühlt unkaputtbar bis auf die Typischen TDI Probleme bei Audi.