Atemmeditation oder Mantrameditation?
Hey ihr Lieben,
ich wollte mal wissen, welche Art der Meditation wirksamer ist in Bezug auf Konzentration, Achtsamkeit und tiefe Meditationszustände/Trance und warum: Atemmeditation, bei der man sich auf den unbeeinflussten oder beeinflussten Atem konzentriert oder Mantrameditation, bei der man sich auf ausgewählte Worte und deren Bedeutung für sich selbst konzentriert? Und auch generelle Vorteile und Nachteile beider Arten. Aufgrund von Studien und aufgrund eurer eigenen Erfahrungen, über beides gleichermaßen freue ich mich sehr! :) Weil ich kann mich einfach nicht entscheiden für eine Art, obwohl ich beide schon einige Zeit lang ausprobiert habe...! :(
Liebe Grüße, Kallinski
2 Antworten
Eine spannende Frage. Ich mache täglich meine Atemmeditation. Dazu nehme ich mir morgens 15 Minuten Zeit und setze mich an einen ruhigen Ort. Nach einiger Zeit habe ich gemerkt, dass ich auch in alltäglichen Situationen, wie zum Beispiel im Supermarkt in der Schlange oder auch im Zug oder in der U-Bahn auf meinen Atem achte und dadurch schnell zur Ruhe komme. Mantra-Meditation habe ich auch schon ausprobiert, ist aber nicht mein Ding. Beim Rezitieren eines Mantras bin ich wieder zu sehr im Kopf und spüre meinen Körper nicht. Bei der Atemmeditation ist das anders. Da kann man zum Beispiel schauen, wo man das Ein- und Ausströmen des Atems im Körper besonders gut wahrnehmen kann. So bin ich gleichzeitig beim Atem und in meinem Körper. In diesem kurzen Video erkläre ich auch, was Atemmeditation ist und wie man sie praktiziert. Vielleicht hilft dir das weiter.
Namaste
Lars
Schön das du dich für Meditation interessierst :) ich persönlich praktiziere täglich Atemmeditation. Dadurch sind meine Gedanken über die Jahre klarer und ruhiger geworden, mehr Fokus auf die Dinge entsteht außerdem sowie Achtsamkeit für alles um dich herum. Mantrameditation mache ich gelegentlich, erzeugt bei mir eine Art von Trance und totale Ruhe und auch Fokus, in etwa vergleichbar mit einer leichteren LSD Dosis (nur ein Vergleich, keine Animation). Die Idee eine früh und eine abends zu machen finde ich ganz gut. LG
Meine Gefühle sind klarer und intensiver geworden leichter zu erkennen bzw einzuordnen. Dabei haben sich negative Gedanken und Gefühle stark reduziert und durch viel Gelassenheit Mitgefühl ersetzt.
hast du schon mal an einem Vipassana oder anderem silent retreat teilgenommen? Diese komplette Stille im Kopf, die irgendwann entsteht ohne jeglichen unbewussten Gedanken, ist unglaublich beeindruckend.
Nein, noch nicht. Wie meditiert man während so eines Retreats?
Bei einem Vipassana Retreat ist es Atemmeditation im sitzen 10 Stunden am Tag ohne jeglichen Kontakt zu anderen, nicht mal Augenkontakt. Kein lesen schreiben sprechen. Einfach nur du und nichts weiter für 10 Tage. Oft gibt es auch gehmeditation. Es gibt auch weniger strikte Formen aber im groben passiert es so.
Oha, intetessant! Dankeschön für deine Antworten! :)
Ja es erfordert sehr viel im ersten Moment. Aber das was du daraus mitnehmen kannst, ist viel größer. Gern geschehen :)
Dankeschön für deine Antwort. Wie haben sich durch jeweils die beiden Meditationsarten deine Gefühle verändert, wenn ich fragen darf? :)