Asbestfasern in Kleidung
Hallo!
Ich mache mir zu Zeit Gedanken darum, ob man Asbestfasern aus Kleidung auswaschen kann und dies aus folgendes Grund: Zur Zeit räumen wir das Haus meiner Mutter leer, da sie in ein Pflegeheim musste. Da sie sehr schöne Kleidung hat, die mir passt, hatte ich mir etliches, was sie nicht mehr benötigt rausgesucht. Sie hat die Kleidung immer auf dem Dachboden getrocknet. Auf dem Dachboden des Hauses, dass Ende der 60er/Anfang der 70er gebaut wurde, sind Trennwände (Brandschutzwände) aus faserigem Material. Ich vermute, dass diese Wände stark asbesthaltig sind. Die Wände sind an vielen Stellen beschädigt.
Meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass sich hieraus Fasern gelöst und in der Wäsche festgesetzt haben? Und würden diese Fasern in der Waschmaschine entfernt werden? Es waren z.B. auch Handtücher und Geschirrtücher dabei. Diese Geschirrtücher benutze ich auch bei der Reinigung der Inhalierhilfe meines Sohnes (er hat Asthma). Erst habe ich mir keine Gedanken gemacht, aber jetzt habe ich doch Angst, dass an diesen Tüchern Fasern haften könnten, die mein Sohn dann mitinhaliert. Oder mache ich mir da zu viele Gedanken?
Viele Grüße
Tina
1 Antwort
Hallo Tina,
aus eigener Erfahrung in der Familie weiß ich, dass mit Asbest nicht zu spaßen ist. Und ich finde nicht, dass Deine Bedenken abwegig sind, im Gegenteil.
Asbest ist für den Menschen gefährlich, wenn es in Form kleiner Staubkörner aufgewirbelt und eingeatmet wird und sie sich in der Lunge festsetzten. Um an Aspestose zu erkranken (in den meisten Fällen Lungenkrebs), muss die Konzentration aber recht hoch sein.
Aber in Deinem Fall denke ich, dass eine chemische Reinigung völlig ausreicht. Es sei denn, die Trennwände wurden baearbeitet (gebohrt, gefräst, ...). Die Handtücher würde ich wegschmeißen. Wenn Dein Sohn eh schon Atmenprobleme hat, würde ich da kein Risiko eingehen.
Danke für Deine Antwort! Ich werde die Handtücher dann wegwerfen. Die Sachen (alles Pullover) hatte ich schon in der Waschmaschine gewaschen. Ob das reicht? Die Handtücher hatte ich gewaschen und im Trockner getrocknet. Kann ich denn die Tücher von mir, die ich für die Inhalierhilfe benutze, nun noch bedenkenlos in diesem Trockner trocknen oder können sich auch da (also im Trockner) schon Fasern in irgendwelche Winkel, Siebe, Filter o.ä. gesetzt haben und sich dann an meine Tücher haften? Ich bin da wirklich sehr ängstlich, möchte ganz auf Nummer Sicher gehen.
Viele Grüße
Tina