Arpeggio in Clair de Lune?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das lässt sich aus der Ferne kaum beantworten. Hast du einen Lehrer? Dies ist etwas, was man eigentlich nicht allein macht, sondern sich von einem Profi vor Ort zeigen und erklären lässt.

Wichtig ist es, die Finger nicht zu spreizen. Dadurch verkrampft die Hand. Die Finger bleiben locker und recht dicht aneinander. Zudem macht das Handgelenk absolut nichts aktiv, es wird nicht gedreht oder geschoben oder ähnliches, sonst verkrampft die Hand ebenfalls.

Das Arpeggio wird aus dem Arm gespielt, diese Bewegung muss locker, leicht und rund laufen. Jeder Ruck, jede "Verkantung" sorgt ebenfalls für eine verkrampfte Hand. Das will gelernt sein, von einem Tag auf den nächsten klappt das nicht. Jedenfalls nicht gleichmäßig und klanglich sauber bei lockerer Hand. Auch mit Lehrer sind ein paar Monate einzuplanen. Vorzugsweise lernt man sie zudem erstmal in leichterer Form, als in diesem Stück.

lg up

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktische Erfahrung seit über fünfunddreißig Jahren.

MaxiFratzi 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 18:46

Nein hab keinen Lehrer. Hatte früher mal 5 Jahre ganz passabel Klavier gelernt, hab dann aber 6 Jahre Pause gemacht, da es sich zeitlich einfach nicht mehr ausging. Ich hab nun Anfang April wieder angefangen zu spielen, da es mir einfach Spaß macht. Ich habe mir als erstes die Nocturne 9 von Chopin vorgenommen. Ist auch nicht das einfachste Stück um wieder anzufangen aber die klappt ganz gut.

Bezüglich des Arpeggio weiß ich nicht, wie ich das spielen soll, ohne die Finger zu spreizen. Da sind teilweise echt große Sprünge drin. Ich werde mal meine Mama oder meine Oma fragen, die können beide gut Klavier spielen. Danke dir!

upbrunce  26.07.2025, 19:16
@MaxiFratzi
weiß ich nicht, wie ich das spielen soll, ohne die Finger zu spreizen.

Wie gesagt: Aus dem Arm und vorzugsweise eben unter Anleitung.

Sehr gern.