Arbeitet man in der Apotheke mit Spritzen oder Blut?
Hey Leute
Ich mache momentan eine schulische Ausbildung zur Pharmazeutisch technischen Asisstentin:)
Wir machen ständig chemie und Galenik Praktikad in der Schule, ich bin auch momentan relativ am Anfang.
Meine Frage ist es ob man später evetuell mit Nadeln, oder Blut arbeitet, auch während der Ausbildung. Ich habe es leider im Vorraus voll vergessen, als ich mich beworben habe, ich komme mit Blut und Spritzen echt nicht klar. :( also es ist ein riesiges Problem bei mir, jetzt mach ich mir da sorgen und die Ausbildung wechseln möchte ich nicht.
Ich habe aber Angst wenn ich da mal mit einer Nadel arbeite umkippe oder so....(ist passiert))
1 Antwort
Hallo,
viele Apotheken bieten einfache Blutuntersuchungen wie zum Beispiel die Cholesterin- oder Blutzuckermessung an. Dazu muss man den Patienten natürlich mit einer Lanzette in den Finger stechen, um überhaupt an sein Blut zu kommen.
Seit dem letzten Jahr dürfen Apotheken zudem auch gegen Grippe impfen. In dem Fall hat man dann auch mit Spritzen zu tun. Jedoch: nicht alle Apotheken impfen und nicht jeder darf einfach so impfen.
Es ist nicht schlimm wenn du sagst, dass impfen oder die Durchführung von Blutuntersuchungen nicht dein Fall sind. In Apotheken gibt es so viel zu tun (Labor, Rezeptur, ggf. Altenheimbelieferung, Anmeldung von Kompressionsstrümpfen, Inkontinenzbelieferung usw.),da wirst du schon einen Bereich finden, in dem du dich einbringen kannst.
Da ich keine PTA-Ausbildung absolviert habe, kann ich dazu nichts sagen. Spritzen sind üblicherweise nichts, womit man in einem chemischen Labor arbeitet.
Vielen Dank:) Wie ist es während der Ausbildung, arbeitet man bei anderen Bereichen mit Spritzen z.B in Chemie oder so?