Aquarium ohne Filter laufen lassen?
Hi,
Habe in meinem 54l Aquarium 10 blaue Neons, 2 Neonsalmler und anfangs circa 7 Neocaridina Garnelen drin.
Von den Garnelen sind aber leider mittlerweile 3 gestorben, da sie durch den Filter eingesaugt wurden.
Deshalb habe ich ihn kurzzeitig entfernt und werde mir die nächsten Tage einen neuen holen.
Kann ich das Aquarium einfach ohne Filter laufen lassen? Habe jetzt nur den Filterschwamm wegen den Bakterien reingehängt, aber halt keine Strömung/ Oberflächenbewegung.
3 Antworten
Hallo Paul050507,
sinnvoller wäre es gewesen, den Filter garnelensicher zu machen, entweder mit dem schon erwähnten Seidenstrumpf oder einen Filterschwamm über den Ansaugkorb, je nachdem um welchen Filter es sich handelt!
Wenn Du jetzt noch mitgeteilt hättest um was für einen Filter es geht, hätte man bereits gezielt Vorschläge machen können!
Nachdem das Wasser nur an der Vorderseite durch die Schlitze angesaugt wird, sollte es genügen dort eine Barriere mit den bereits erwähnten Materialien zu errichten und evtl. mit einem Kabelbinder zu fixieren! Wenn der Filter immer läuft, dürfte es den Kleinen schwer fallen durch den Auslass in den Filter zu gelangen!
Filter läuft dauerhaft, aber die Viecher kommen trotzdem irgendwie durch den Ansauger rein, werde mir mal so nen speziellen Filter holen, der für Garnelen geeignet ist. Paar Tage geht das ja auch ohne Filter, oder?
Sicher geht das auch, doch solltest Du die Fische gut beobachten und falls sie sich komisch verhalten, evtl. nach Luft schnappen oder "umherschießen" schnell einen großen (>85%igen) Wasserwechsel mit temperierten Wasser machen, da der Filter noch "grün", also ohne Bakterien ist!
Ok, danke. Denkst du es ist wert, beim Handel nach einer Erstattung wegen den Garnelen zu fragen? Kosten schließlich 5-6€/ Stück. Und obwohl wir ein Bild vom Becken mit Filter gezeigt haben wurden sie uns verkauft, obwohl die Garnelen ja in fast jeden offenen Filter schwimmen.
Denkst du es ist wert, beim Handel nach einer Erstattung wegen den Garnelen zu fragen?
Bei lebenden Tieren wirst Du keine guten Karten haben, aber versuchen kannst Du es ja, evtl. machen sie etwas auf Kulanz!
Mmm. Ja, aber besser drück den Schwamm im Becken aus. Bisschen links, bisschen rechts
Damit der Schlamm und damit die Bakterien auch überall in den Bodengrund finden
Trotzdem würde ich zu Beginn ab und an die Werte testen, auf Nummer sicher gehen
Und vorsichtig füttern. 54 Liter sind einigermassen fragil
Alle meine fünf Becken sind filterlos 😁
Danke, habe aber momentan nur Teststeifen, die sind relativ ungenau.
Reicht doch. Muss nicht genau sein
Es reicht wenn du weisst ob Nitrit vorhanden ist oder nicht
Ja, habe den JBL Proscan mit der App, nur wird mir da 0,5mg Nitrit/l angezeigt, obwohl alles einwandfrei läuft und der Tröpfchentest 0 zeigt.
So sterben die halt der Großteil der Bakterien.
Du könntest einen dünnen nylon Strumpf oder Ähnliches über den Filter ziehen da wo er saugt, dann kommen keine Garnelen rein.
Hab ich schon probiert und auch mit nem Metalldraht zugemacht, aber die haben trotzdem einen Weg reingefunden, weil der Filter nicht 100% eben ist.
Eheim Pickup 60