Aquarium als Terrarium umbauen?
Mir wurde angeboten ein großes schönes Aquarium zu bekommen ist es möglich die als terraium zu nutzen wenn ja wie mache ich es oben zu Ideen es soll eine Käfer / oder eine gottesanbeterin hinein LG
2 Antworten
Ja, ein Aquarium lässt sich grundsätzlich als Terrarium umbauen – gerade für Insekten wie Käfer oder Gottesanbeterinnen eignet es sich gut. Wichtig sind vor allem:
*1. Belüftung sicherstellen:*
Aquarien sind luftdicht – du brauchst oben unbedingt ein *Lüftungsgitter* (z. B. Fliegengitter auf einen selbstgebauten Holz- oder Metallrahmen). Alternativ: Lochblech oder ein Terrarium-Abdeckgitter.
*2. Deckel befestigen:*
Für Käfer oder Gottesanbeterinnen muss der Deckel *ausbruchsicher* sein, aber dennoch *Licht und Luft durchlassen*. Du kannst auch einen *Klappmechanismus* oder Magnete zum Öffnen nutzen.
*3. Luftfeuchtigkeit beachten:*
Ein geschlossenes Aquarium kann zu viel Feuchtigkeit stauen. Mit guter Belüftung und ggf. kleinen Lüftungslöchern an der Seite kannst du Schimmel verhindern.
*4. Licht & Wärme:*
Je nach Tierart brauchst du eventuell *eine Lampe (UV/Taglicht)* und eine *kleine Heizmatte oder Spot* – alles außerhalb montieren, nicht innen wegen Hitzestau.
*5. Einrichtung:*
Je nach Tier: Bodengrund, Kletteräste, Verstecke, Tränke etc.
Fazit: Ja, ist machbar – mit ein paar Anpassungen und einem guten Deckel!
Mach keine Holzdecke, ausser vielleicht für ein Wüstenterrarium
Denn Schimmel willst du nicht
Gottesanbeterin würde ich gar nicht erst in einem Käfig halten. Die Weibchen sind standorttreu
Brauchen halt eine gewisse Temperatur. Meist 24c oder mehr
Sonst, grundsätzlich geht das, aber; wie Jensen schrieb, Luftzirkulation ist wichtig, wenn du Feuchtigkeit im Becken hast. Bedeutet, ein Gitter als Deckel, und am Bestens mit PC-Lüfter drauf.
Aber viel besser wäre ein Terrarium. Denn erstens gibt es da besseren Luftaustausch, und zweitens öffnet man von vorne, was die Tiere viel weniger beängstigt
Wie mache ich den erst einen Holzdecke und Draht