Aquarium - Weiße Schicht um Futterreste
Heyho!
Mein Aquarium befindet sich seit 3 Tagen in der Einlaufphase. Ich habe klein gemachte Futtertabletten in das Aquarium getan damit die Bakterien was zum arbeiten haben.
Nun hat sich über Nacht aber eine Weiße Schicht um diese Tabletten gebildet, was kann das sein?
5 Antworten
Hallo,
im Grunde kein großes Problem - du hast es nur sicher viel zu gut gemeint. Für die "Anfütterung" der Bakterien reichen 2 - 3 kleingeriebene Futterflocken, keine ganzen Tabletten.
Um eine unnötige Wasserbelastung zu vermeiden würde ich dir raten, mit einem dünnen Luftschlauch die Futterreste samt weißem Bakterienbelag abzusaugen. Die Bakterien, die sich um diese Futterreste bilden sind nämlich nicht die Bakterien, die du "züchten" wolltest.
Für die nächste Fütterung in den nächsten Tagen reichen tatsächlich wenige Krümel.
Gutes Gelingen
Daniela
Die weiße Schicht ist eine Bakterienblüte was du auch erreichen wolltest. Normalerweise brauchst du und solltest auch keine Bakterien füttern weil das Futter dir das Wasser unnötig belastet. Warte einfach ab, die Biologie wird sich auch ohne dein zutun bilden. ab und an mal Bakterien von Amtra oder JBL nach kippen und gut ist es.
lg Susan
Raus mit den Tabletten und so verfahren, wie Daniela es beschrieben hat! "Künstliche" Bakterien braucht man ebenso wenig, wie Wasseraubereitungsmittel! Das wichtigste ist Geduld um das Aquarium "einzufahren", was mindestens 3-4 Wochen dauert! Wasser mit Tröpfchentest prüfen, bevor überhaupt Fische eingesetzt werden!
Wer hat denn gesagt, das man Futtertabletten ins Becken werfen soll.
Nimm die mal besser raus.
Wenn du dem Filter was gutes tun möchtest, dann gib gebrauchtes Aquariumwasser dazu.
Der Filter baut sich von ganz alleine auf nach 4 Wochen.
Nicht ganz richtig, denn die wichtigen Bakterien, die für den Abbau der giftigen Stoffe zuständig sind, schwimmen nicht frei im Wasser! Sehr gut wäre altes Filtermaterial aus einem laufenden Becken in den Filter einzubringen, das sich jedoch maximal eine Stunde außerhalb des Filters befinden darf, da sonst die Bakterien absterben!
Koomt evtl vom Auflösen im Wasser , eine normale Reaktion. LG
Schimmel. Das darfst du jetzt schön alles wieder saubermachen, Wasserwechseln und quasi die "Einlaufphase" noch mal neu starten. Die Bakterien im Aq. haben genug zu tun, mit zusätzlich Futter können die herzlich wenig anfangen, das verdirbt nur und zwar innerhalb kurzer Zeit und dann vermehren sich die unerwünschten Bakterienarten. Futter kommt NUR dann ins Becken, wenn auch Fische oä darin sind.
Aha, nach meinen Recherchen bist du nun aber der erste der das sagt oO
Also soll ich die Tabletten mal drin lassen oder doch lieber raus tun?
Nach der Verkäuferberatung hieß es wir sollten ein bisschen Futter hinzu geben, damit die Bakterien arbeiten können. Wir haben deshalb Futterproben geschenkt bekommen.