App starter auf Chromium Desktop?
Guten Tag,
habe jetzt mal Chromium versucht, gefällt mir eigentlich ganz gut, musste aber feststellen, dass es sehr WIN-freundlich ist, denn es gibt keine Möglichkeit, Starter für Apps und Dateien auf der Startseite zu platzieren.
Gibt es da einen Trick?
Ich will nicht erst ein Programm schreiben, da bin ich zu blöd dafür, dann werde ich das einfach wieder deinstallieren.
Dee
Danke schon mal für die Tipps.
sorry, habe vergessen zu erwähnen, dass ich Linux MX benutze.
2 Antworten
Ich erspare mir mal Kommentare zu MX Linux.
Auf der "neue Tab"-Seite kannst du über den entsprechenden GUI Button Seiten zum Schbellstart hinzufügen, falls du das meinst.
Es gibt in Chromium die Möglichkeit (wenn die Webseite das erlaubt) Webseiten als "Apps" zu "installieren". Da wird dann technischer Krams im Hintergrund gemacht, letztlich wird ein Browser Fenster erzeugt, dass nur diese eine Webseite anzeigt ohne Adresszeile und sonst was. Das nennt sich PWA. Siehe
https://support.google.com/chrome/answer/9658361?hl=en&co=GENIE.Platform%3DDesktop
Alternativ kannst du das über eine App von Flathub erledigen, da geht das mit jedem Browser und für jede Webseite, ist aber nicht so integriert wie eine PWA. Bspw
https://flathub.org/apps/dev.heppen.webapps
In beiden Fallen wird im Startmenü dann eine Verknüpfung angelegt, mit der du dann machen kannst, was du willst 🤷♂️ (weil ich nicht weiß, was für dich "Startseite" bedeutet).
Chromium zeigt auf der "Neue Tab"-Seite die am meisten aufgerufenen Webseiten an, wenn aktiviert:
Bei Firefox kann man Seiten anpinnen (das steht statt "Ablösen" dann da):


Also was es gibt, sind die "meistbesuchten Seiten". Siehe Ergänzung bei meiner Antwort.
Ansonsten ist mir unter Chromium nichts dergleichen bekannt. Firefox, LibreWolf und Falkon haben als "Neue Tab"-Seite eine Möglichkeit, Seiten anzupinnen. Siehe ebenfalls Bild als Ergänzung meiner Antwort.
Zu MX Linux: du läufst halt mit >2 Jahre alter Software rum. Okay, Xfce wird mit Updates versorgt, aber da gibt es kein Wayland, sondern X11, was im Jahr 2025 ein No-Go ist, und damit weniger Sicherheit, da jede Applikation auf die Eingaben jeder anderen Applikation zugreifen kann und vieles mehr. Ich habe leider schlechte Erfahrungen mit MX Linux sowie Debian generell gemacht und bin mittlerweile bei Solus und Fedora gelandet: da gibt es aktuelle und gepflegte Software. Aber wenn MX für dich passt, dann benutze das.
Such mal nach ". Desktop File". Damit legt man die Starter an. Sonst kannst du auch falls nicht getan chromium als Flatpak installieren versuchen. Viele Grüße
Ich bedanke mich schon mal für die ausführlichen Lösungsvorschläge. Naja, mit Startseite meine ich die Seite, die sich öffnet, wenn ich Chromium starte. Vielleicht wird die offiziell mit einem anderen Namen benannt, Startseite schien mir am logischsten zu sein.
Sobald ich dazu komme, werde ich mal etwas ausprobieren.
Es wäre sehr nett, julihan41, wenn du mir noch deinen Kommentar zu MX senden würdest. Ich habe auch noch Mint probiert und Kubuntu ist noch auf meinem Laptop, aber MX hat mir eigentlich bis jetzt am besten gefallen.
Nochmals vielen Dank.