Apfelbaum Malus Roter Jonathan krank?
Hallo zusammen,
uns macht ein Apfelbaum im Garten Sorgen. Es handelt sich um einen Malus Roter Jonathan, den ich im November 2014 eingepflanz habe. Damals war er vollkommen kahl und zurück geschnitten, so wie ihn uns die Baumschule verkauft hat.
In seinem ersten Jahr ist der Baum gewachsen, hatte Laub, Blüten und erwartungsgemäß keine Früchte.
Jetzt, in seinem zweiten Jahr, ist der Baum wieder gewachsen, hat Blätter und Blüten bekommen und wieder keine einzige Frucht.
Soweit vermutlich alles ok, aber seit einigen Wochen verfärben sich die Blätter rot bzw. braun, werden trocken und wölben sich. Ich kann keine sichtbaren Schädlinge erkennen. Ich habe einige Fotos angehängt.
Weiß jemand Rat? Vielen Dank für Eure Hilfe!



1 Antwort
Er hat schon zweimal geblüht und noch keine einzige Frucht getragen? Das ist, vermutlich, nicht OK.
Fast alle Apfelsorten können sich nicht selbst befruchten. Man braucht eine geeignete Befruchtersorte in der Nähe. (z. Bsp. Cox Orange, Goldparmäne, James Grieve). Nach Befruchtertabellen kann man googlen.
Über die Rotfärbung der Blätter spekuliere ich jetzt erst mal lieber nicht.
In unserem Garten steht ein zweiter junger Apfelbaum in der Nähe. Dieser sieht gesund aus und trägt (wenige) Früchte. Ich kenne die Problematik der Befruchtung, gebe aber zu, dass ich nicht sicher bin, ob die Bäume sich gegenseitig befruchten können.
In meiner Frage habe ich dieses Thema absichtlich ausgeklammert, weil es mir in erster Linie um die Veränderung am Jonathan geht.