Antidepressiva?
Hey
Habe mal vor einiger Zeit ein Antidepressiva von meinem Hausarzt bekommen, wegen Schlafstörungen. Da diese aber die Schlafstörungen nicht weggegangen sind, habe ich die ned weiter genommen (hab die vielleicht 2 - 4 Tage genommen).
Meine Frage ist jetzt, ob ich die nicht eigentlich für den eigentlichen Zweck nehmen könnte?
5 Antworten
Es gibt Antidepressiva welche schlaffördend wirken. Viele von ihnen werden jedoch eher als Zusatzmedikamente zu einem anderen antriebssteigernden Antidepressivum hinzu gegeben und dienen weniger als Primärmedikation. Typische "Zusatzantidepressiva" mit einer schlaffördenden Wirkung sind beispielsweise Trazodon, Agomelatin und Trimipramin. Auch als Primärmedikamente verwendet werden beispielsweise Mirtazapin und Doxepin. Allerdings ist deren Einsatz als Primärmedikament deutlich seltener als jene von SSRI und SNRI Antidepressiva.
Grundsätzlich sollte eine Medikation mittels Antidepressiva immer erst nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Antidepressiva sind weder Wundermittel noch Glückspillen. Sie wirken -wenn überhaupt- nur bei Personen mit den entsprechenden medizinischen Beschwerden und selbst da sind sie alles andere als zuverlässig. Oft sind mehrere Medikamentenumstellungen notwendig bis ein Antidepressivum gefunden wird das hilft. Antidepressiva machen nicht abhängig, haben keine rauscherzeugenden Eingenschaften und vermögen die Stimmung auch nicht über den gesunden "Normalzustand" anzuheben. Zudem können sie insbesondere zu Beginn der Behandlung zahlreiche Nebenwirkungen haben. Kurz: Antidepressiva sind ab einer gewissen Stärke definierter medizinsicher Beschwerden einfach das kleinere Übel. Die Behandlung mit solchen Medikamenten erfordert die regelmässige Konsultation eines Arztes.
Hier noch eine Übersicht mit Detailinformationen über sämtliche Arzneimittel, welche bei Depressionen eingesetzt werden.
Hast du es Mal mit pflanzlichen Mitteln probiert? Zb baldiparan nachts? Weil wenn du keine Depressionen hast,könnte sowas auch helfen. Mir wurde Yoga empfohlen,wegen meiner Nervosität aufgrund von Verspannungen.
Das tut mir leid. Würde Mal beim Arzt nachfragen und dann die weiter einnehmen.
Ja aber das würde ich auf jeden fall mit dem Hausarzt besprechen. Um weches Antidepressiva handelt es sich denn? Die brauchen nämlich Wochen bis Monate um zu wirken und du brauchst vielleicht auch eine höhere dosis die du langsam steigern musst.
mein Hausarzt kann mir nur diese eine Dosis verschreiben
Na gut in dem Fall wäre ein Psychiater besser geeignet. Ich kann dir nur sagen, dass Antidepressive nur bei mittelscheren bis schweren Depressionen wirklich wirksam sind, bei leichten oder gar keinen Depressionen haben diese meist keinen effekt.
Problem ist, dass ich keinen finde, der mich aufnehmen kann und es zeitlich nicht mehr reicht, selbst wenn ich auf ner Warteliste wäre
Eigenständif die Dosis zu steigern ist aber eine sehr schlechte Idee. Das richtige einstellen von Antidepressiva ist sehr kompliziert und muss für jeden individuell gemacht werden, vielleicht eignet sich das Antidepressivum, welches u hast gar nicht für deine Art Depressionen, deshalb sollte das ein professioneller Psychiater machen.
Ja klar, aber vielleicht eignet es sich ja?
Vielleicht ja. Du musst aber am Anfang mit schweren Nebenwirkungen rechnen und es ist sehr wahrscheinlich, dass es dir überhaupt nichts bringt
Wenn es ein spiegelmedikament ist dann kanns auch nicht wirken wenn du es absetzt
Wenn man erst einen med Spiegel aufbauen muss
Das dauert meistens 1 bis 2 Wochen bis es richtige Wirkung entfaltet
Die meisten wie doxepin wirken erst nach 5 Tagen...
hab ein anderes auch mal 7 Tage genommen, kein Effekt
Hm, naja wenn du keine depris hast würde ich dir die auch nicht empfehlen zu nehmen... Probier mal was pflanzliches oder so
Dann mit dem Arzt absprechen aber schaden tun sie dir ja scheinbar nicht.
Das Ding ist, ich habe Depressionen und frage deswegen, weil ich einfach keinen Therapieplatz kriege und in wenigen Monaten umziehen muss und es sich deshalb ned lohnt