Anrufende Nummer auf Festnetzanschluß blockieren?
Mich ruft ständig eine Nummer auf Festnetz an. Spricht nicht auf den AB, antwortet aber auch nicht beim Sprechen. Die Nummer wird angezeigt, läßt sich aber nicht zurückverfolgen. Es handelt sich um eine deutsche Nummer mit Vorwahl von einem kleinen Ort in Norddtschld. Ich will diese Nummer auch nicht von mir aus anrufen, weil ich eine "linke Sache" vermute.
Wie kann ich die Nummer kostenfrei blockieren? Es ist ein Telekomanschluß/Festnetz. Über die Telekom ist es kostenpflichtig !
Kann mir jemand sagen, was das für eine Geschichte ist?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, und vor allem: Wie kann ich blockieren ohne Kosten ( auf meinem Handy kann ich jede Nummer, die angerufen hat, blockieren).
5 Antworten
Hallo Tynset,
warum diese Nummer ständig bei dir anruft, könnte ich jetzt nur vermuten und das würde dir auch nicht wirklich helfen.
Was für einen Anschluss nutzt du bei uns? Ist es ein IP-basierter? Dann kannst du online über das Telefoniecenter die Rufnummer blockieren.
Es grüßt
Rebekka H. von Telekom hilft
Beim Analog- und ISDN-Anschluss gibt es bei der Telekom keine Möglichkeit Rufnummern netzseitig zu sperren. Früher gab es dort dafür das kostenpflichtige Sicherheitspaket Plus. Das wird seit 2016 aber nicht mehr angeboten.
Allerdings sollen ja jetzt laut Plan der Telekom noch möglichst bis zum Jahresende alle Anschlüsse auf IP umgestellt werden. Vielleicht kommt ein Wechsel ja jetzt schon für dich infrage. Denn dort kann man bis zu 50 Rufnummern kostenfrei online im Telefoniecenter sperren.
Ah okay, verstehe.
Dann kann ich dir leider keine Möglichkeit bieten.
Aber überlege doch einfach mal, wie von TAaron angesprochen, eine Umstellung auf den IP-basierten Anschluss. Wenn Fragen sind, melde dich gerne.
Viele Grüße
Rebekka H. von Telekom hilft
Diese Nummer bei der Bundesnetzagentur melden.
- Diese nummer kannst du evtl googlen und herausfinden, was es für eine Nummer ist. Es gibt etliche Nummern, die über einen Rechner kommen und nur Abzocken wollen. Ich habe scho 3 SLK gewonnen, sollte aber dafür ein Abo abschließen.
- Die Nummer kannst du auch über deinen Anbieter sperren lassen.
- Wenn dein Festnetztelefon mit einem Router verbunden ist, kannst du diese Nummer auch dort selber blocken.
Sperren durch Anbieter ist mit kostenpflichtiger Zusatzleistung verbunden.
Theorethisch solltest du schon über IP Telefonieren können. Normalerweise könntest du dann die Nummer in deinem Router auf die Blacklist setzen.
Ist Theorie! Ist noch ein Festnetzanschluß, der vom Router mit Splitter getrennt ist. Kann also nix über Router machen.
Die häufigste Erklärung ist ein Wahlcomputer irgendeines Callcenters, dass seine Mitarbeiter nicht besonders gut behandelt (und seine Kunden).
Der Wahlcomputer wählt ständig Nummern und "hofft", dass gerade passend ein Mitarbeiter des Call-Centers frei ist, um den Anruf dann zu bearbeiten. Ist keiner frei, legt er wieder auf. Das sind dann aber immer sehr kurze Anrufe (einmal klingeln...).
Bei einem unserer Mitarbeiter hatten wir den Verdacht auf böswilliges Stalking, da er ständig Anrufe (Tag und Nacht) während der Hotline bekam. Es stellte sich allerdings heraus, dass es nur eine alte Dame war, deren Kinder ihre Nummer für Notfälle abspeichern wollten und dank Vertipper unsere programmiert hatten. Die hat natürlich immer aufgelegt, wenn sich - nach ihrer Ansicht - ihre Kinder verleugnen ließen.
Blockieren geht bei vielen DECT-Telefonen im Menü oder bei IP-Telefonie im Router. Wie genau kann man natürlich nur beantworten, wenn man weiß, wie und mit welchen Geräten Du telefonierst.
Hier kannst Du nachschauen, ob über die Rufnummer schon andere genervt wurden:
http://www.mauersberger-haarhausen.de/telefon_spam_blacklist.html
oder hier:
Danke, leider habe ich noch keinen IP-Anschluß, sondern nur den alten DECT, wo durch Splitter Router und Festnetzanschluß getrennt sind.