Anruf von der kripo?
Habe heute eine Nachricht auf meiner Mailbox gehabt jedoch keinen Anruf in meiner Liste . Die Nachricht lautete "Name von der Frau " Kriminalpolizei königswusterhausen ich bitte Sie um Rückruf und dann die Telefonnummer.
Wieso rufen die einen an oder ist das ein Fake weil die Nummer finde ich weder im Internet noch im Telefonbuch. Bin mir auch sicher das ich nix verbrochen habe
7 Antworten
Wird wohl Fake sein. Woher soll denn die Polizei Deine Nummer haben?
Das hört sich auch stark nach Fake und abzocke an am ende ist das eine ganz teure Nummer aus dem Ausland oder sowas
Ruf am besten mal bei der Polizeiwache in dem Dorf an die Nummer sollte ja im Internet stehen
Oder lass es ganz aber wenn es wichtig ist dann melden die sich sowieso oder du bekommst nen Brief
Such doch einfach die Nummer der Polizei in Königswusterhausen raus, ruf dort an und frage nach ob sie es wirklich waren oder nicht
Weis nicht wie es in Deutschland ist, aber in der Schweiz hat die Polizei unter anderem auch einen Normalen Festnetzanschluss mit normaler Nummer, die findet man jedoch im Internet.
Gut möglich dass es wirklich die Polizei ist, ich würde zurückrufen.
Ich meine wenn du zurückrufst, was kann schon passieren?
es ist auch halb elf? :D machs zu bürozeiten - es ist ja nicht notfallzentrale, also wird das telefon nicht 24/7 gehen
Vorschlag:
Kripo KW Köpenicker Straße 26
15711 Königs Wusterhausen
Telefon (allgemein)
03375 270-0
lt. Webseite der Polizei-Brandenburg durchgehend geöffnet.
Dort morgen tagsüber zurückrufen und die "Mitarbeiterin" namentlich verlangen.
Ist der Name der Mitarbeiterin bekannt jedoch evtl. gegenwärtig nicht zu sprechen:
Grundsätzlich alles ok. In dem Fall sich möglichst die direkte Durchwahlnummer geben lassen um es später erneut zu versuchen.
Bei der o.g. Tel.nr aus der Webseite befinden sich anhand des "Prefixes" div. Nebenanschlußstellen (Wache, Büroräume der einzelnen Mitarbeiter etc..) welche von außerhalb des polizeiinternen Telefonnetzes normalerweise direkt angerufen werden können.
Heisst im Konkretfall:
Hat die "Kripomitarbeiterin" ZUM BEISPIEL die Nr. 03375-27012345 hinterlassen, kann man von der Echtheit der Amtseigenschaft ausgehen.
Ist der Name der "Kripomitarbeiterin" jedoch unbekannt, und/oder stimmt das o.g. Rufnummernkontigent nicht überein:
KEINESFALLS die angebliche Mitarbeiterin unter der auf dem AB angegebenen Nr. zurückrufen und sich evtl. noch durch "die Hintertür" z.B. nach Bankverbindungsdaten, PIN-Nummern usw. aushorchen lassen.
Vielmehr SOFORT entspr. Anzeige unter Zugrundelegung des Sachverhalts nebst der hinterlassenen Tel.nr. PERSÖNLICH auf der nächsten Polizeidienststelle erstatten.
Dazu u.a. UNBEDINGT den AB-Tonmitschnitt sichern und nicht versehentlich löschen.
Ob bei der evtl. Strafanzeige etwas rauskommt, ist noch die andere Frage. Zumindest jedoch gingen keine vertraulichen Details an unbefugte Dritte.
Rufe nicht zurück, denn dazu bist Du nicht verpflichtet. Wenn die etwas von Dir wollen, dann sollen die es eben öfter versuchen, bis sie Dich direkt erreichen. Außerdem, wenn Du es schon zweimal vergeblich versucht hast, dann ist das auch schon mehr als genug, denn veräppeln musst Du Dich nicht lassen.
ist eine festnetztnummer die 3 Dörfer weiter von mir ist