Anhörungsbogen ignorieren?
Hallo zusammen
Kurz und knapp:
Meine Frau wurde geblitzt. Ich bin der Halter des Fahrzeugs. Ich habe nicht auf die Anhörung reagiert, mit Absicht.
Ich möchte nicht hören, es sei dumm, asozial oder sonstiges. Ich bitte euch nur diese Frage zu beantworten, was passiert wenn man nicht drauf reagiert.
Bekommen wir nun ein Bußgeldbescheid oder passiert erst mal garnichts, bis die Polizei eintrifft. Und wenn die Polizei ankloppft, wird dies auch mit Kosten verbunden?
Denn dort steht in etwa geschrieben, dass ich nicht antworten muss, wenn ich in gerader Linie verwandt bin mit dem Fahrer/in.
Danke im voraus ....
6 Antworten
FAQ: Anhörungsbogen nicht beantworten
Was geschieht, wenn ich den Anhörungsbogen nicht beantworte?
Ein Anhörungsbogen gibt einem vermeintlichen Verkehrssünder lediglich die Möglichkeit, sich zu den Vorwürfen zu äußern. Eine Pflicht dazu besteht jedoch nicht. Daher müssen Sie den Anhörungsbogen auch nicht beantworten, sondern lediglich Angaben zu Ihrer Person machen. Da diese meist schon vorhanden sind, geschieht in der Regel nichts, wenn Sie den Bogen ignorieren.
Wann sollte ich den Anhörungsbogen nicht ignorieren?
Sind Sie tatsächlich nicht mit dem Kfz gefahren, als der jeweilige Verstoß begangen wurde, sollten Sie dies auch angeben. Handelt es sich bei dem wahren Fahrer um einen engen Verwandten, müssen Sie ihn jedoch nicht verraten, sondern können von Ihrem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch machen.
Falls Du die Auskunft über den Fahrer verweigerst, wird Dir üblicherweise das Führen eines Fahrtenbuches aufgezwungen. Eine Bestrafung als Halter bekommst Du nur, wenn man Dir nachweisen kann, dass Du das Fahrtenbuch nicht ordnungsgemäß führst.
Hallo,
Du bist (in DE) nicht verpflichtet, auf einen Anhörungsbogen zu reagieren. Im Owi-Verfahren muß die Behörde den Fahrer nachweisen. Wenn Du das nicht warst, können sie Dir allenfalls die Führung eines Fahrtenbuches auferlegen.
- Es kommt ein Bescheid
- Dagegen kannst Du Widerspruch einlegen
- Einer von Euch beiden muss seinen Kopf hinhalten, oder es gibt ein Fahrtenbuch
- Das ist die Kurzfassung. Was Du denen antwortest, ist dabei egal.
Kann sein, dass dir dann ein Fahrtenbuch auferlegt wird.
Es ist aber kein Firmenfahrzeug sondern Privat. Vielen Dank für die schnelle Antwort