Wie kann ich meine Angst vor tiefem Gewässer überwinden?
Habe seit einigen Jahren Angst vor tiefem Gewässer (schwimmad kein problem). Weiss jemand den fachbegriff für diese angst / oder noch besser: wie man sie überwinden kann? Finde im Netz nur Angst vor Meer aber bei mir tritt das selbe Problem auch in Seen auf, sobald ich nur einen schwimmzug mache und nicht mehr stehen kann überfällt mich die Panik.
16 Antworten
Mit einem guten, nicht überfordernden Schwimmer erst mal in Ufernähe entlang schwimmen. Langsam und in zuverlässiger Begleitung den Abstand vom Ufer vergrößern.
Ggf. mal zunächst zur Beruhigung ein kleines Stück Styroporplatte vorne in den Badeanzug stecken.
Für (Selbster-)Forscher sind alle Hilsmittel erlaubt. :-)
.
In Rückenlage auch mal erfahren, dass Wasser sogar ohne Bewegung trägt. Mit einem zuverlässigen Begleiter, der erst dann langsam loslässt, wenn frau es wünscht.
.
Und sich auch mal die Physik durch dem Kopf gehen lassen: Wasser trägt in einem Gewässer überall gleich.
.
Die o.g. Übungen fallen in einem salzigen Gewässer etwas leichter, weil das Wasser dort etwas mehr Auftrieb liefert. Allerdings sollte es eine ruhige Bucht mit wenig Wellen und ohne Stömung sein.
Therapeutische Gespräche mögen kein schlechter Ansatzpunkt sein, wenn es Dir wichtig ist, daran etwas zu ändern. Aber anschließend sollte - am besten auch zusammen mit Therapeut - die Annäherung an die Situation in real geschehen.
Wenn Du mehr wissen magst, benachrichtige mich bitte privat.
Du mußt nur wissen, daß das Wasser an der Oberfläche immer gleich gut trägt (wie im Schwimmbad), auch wenn es noch so tief ist. Ach ja, weiter unten hast Du sogar noch mehr Auftrieb, solange Du volle Lungen hast.
sagt dir reinkarnationstherapie etwas?,vermutlich bist du in einer frühen existenz mal ertrunken o.ä. in tieferem gewässer. mit einer guten reinkarntionstherapie sollte das schnell gelöst sein.
Ich kenne etwas von diesem Problem aus meinem Bekanntenkreis: Jemand ist stets nur mit dem Kinn über Wasser geschwommen und konnte weder mit dem Gesicht im Wasser ausatmen, noch im Wasser die Augen öffnen.
Vielleicht ergänzend zu JoWaKu's Tipps mal eine Taucherbrille leihen und im flachen Wasser unter Wasser hinknien. Augen auf! Nach einigen Tagen Erfahrung dann auch mal ohne Brille unter Wasser die Augen öffnen. Das gibt Dir Sicherheit.