Angst vor schlechter Note ( französisch) WAS TUN?
Französisch ist allgemein ein Fach was mir sehr sehr schwer fällt und ich habe bereits 2 mal eine 5 bekommen dieses Jahr und egal wie viele Einsen ich noch bekommen könnte ich kann keine zwei mehr auf dem ganzjahreszeugnis erlangen.
In Französisch sollen wir einen Einkaufs Dialog halten.
Ich war krank und habe diesen nachgeholt die Lehrerin sagte zu mir ich soll den Dialog einfach Nacharbeiten weitere Informationen gab sie mir nicht, heute habe ich erfahren dass sie wahrscheinlich knapp eine Seite verlangt aber davon wusste ich überhaupt nichts ( mein Dialog ist viel kürzer ) also habe ich heute noch mit einem Partner zusammen eine ganze Seite geschrieben.
Ich muss es bis morgen fast auswendig könnem zudem schreibe ich morgen einen Französisch Test nach ( das hab ich auch nicht so gut verstanden)
Nun weiß ich nicht was ich machen soll
( ich bin die letzte die aus dem Haus geht und da die Busverbindungen so schlecht sind fährt ein Bus zur Schule und danach keiner mehr in die Nähe das bedeutet wenn ich den Bus verpasse, müsste bzw könnte ich zu Hause bleiben )oder ich gehe in die Schule kassieren 5 oder 6
Ich habe vor ein paar Wochen bereits einmal unabsichtlich den Bus verpasst und meine Mutter hat nicht mit mir geschimpft dieses Mal wird sie aber sehr sauer sein das ist an sich erstmal nicht super schlimm für mich aber ich habe wahnsinnige Schuldgefühle weil ich es ja mit Absicht machen würde
6 Stimmen
3 Antworten
ich würde dir empfehlen einfach dein bestes zu geben und deiner Lehrerin/ deinem Lehrer einfach danach Bescheid zu geben, wie du dich fühlst und sie/ihn zu fragen, welche weiteren Optionen du hast, um deine Französischnote zu verbessern. Ich habe in der 7ten auch eine 5 in Französisch geschrieben und habe NICHTS verstanden. Mittlerweile ( 10. Klasse) habe ich eine 2. Ich würde dir noch empfehlen besonders viel für die Vokabeltests zu üben und die Verben dafür immer konjugieren lernen! Gib auch nie auf, weil besonders bei den Sprachen man vieles einfach mit der Zeit lernt. Ich würde auch versuchen die Französischtexte immer vor den eigentlichen Unterricht zu lesen und alle fremden Wörter zu übersetzten, damit du den Text 100% verstehst und damit viel besser mitarbeiten kannst. Das hat mich früher voll gerettet, weil ich die Texte immer erst im Unterricht gelesen habe und nie den Text verstanden habe. Also: in Französisch ist die Vorarbeit vor den Unterricht MEGA wichtig. Dazu kannst du dir immer die Grammatik Seiten vor der Behandlung des Themas anschauen, damit du dich da besonders melden kannst. Notfalls würde ich bei Dialogen oder Texte ,die Hausaufgabe sind, Pons Textübersetzer benutzen, um gute Texte schreiben zu können um dich zu melden und sie vorzulesen. Aber BITTE nimm das nicht zu weit und benutze das nur im gewissen Rahmen. Nur ein paar Sätze von Pons abschreiben und vermeide es, Sachen davon abzuschreiben, die du gar nicht verstehst (zB neue Zeitformen)!!!
Das war glaube ich alles. Wenn du einen Text geschrieben hast und sehr stolz darauf bist, gib das deinem Lehrer nach der Stunde. So korrigiert er den und du erhälst wertvolle Tips! Also bitte eine gewisse "Freundschaft" mit dem Lehrer aufbauen und auf seine/ihre gute Seite bleiben und nicht stören!!!!
Viel Glück wünsche ich dir und bitte NIE aufgeben!!!
dir wird nichts anderes übrig bleiben als die ganze nacht zu lernen! Ich verstehe jetzt allerdings nicht ganz, wieso du einen Dialog auswendig können musst, wenn du eine Schulaufgabe schreibst, oder brauchst du den Dialog für die Schulaufgabe?
Welche Klasse und welche Schulart bist du?
Kleiner Tipp, das soll jetzt aber keine Dauerlösung sein (nur für jetzt als Notfall): schreibe dir Sachen, die du gar nicht kannst hinten auf einen Textmarker mit Bleistift drauf oder auf einen Radiergummi, sollte die Lehrerin deinen Stift oder deinen Radiergummi sehen wollen, dann wischst du einmal ganz schnell mit deiner Hand über den Stift, oder radierst schnell etwas und schon ist nichts mehr von deinen heimlichen Notizen zu sehen. Oder du schreibst es dir ins federmäppchen rein.
Als Dauerlösung: lerne ganz ganz viel und organisiere dir am besten noch einen Nachhilfelehrer (sofern es finanziell möglich ist)
Oder lernen einfach mal mit Freunden zusammen, vielleicht ist das ja was für dich?
bitte Familienmitglieder um Hilfe!
Und du kannst vielleicht in den Förderunterricht gehen und bei dem nächsten Test mehr lernen
Wir haben kein Förderunterricht trotzdem danke für dein Rat