Omg kenne ich auch. Ich hatte letztes Jahr immer abends soo angst dass ich nicht einschlafen konnte und hatte deswegen immer Panik, dass ich nicht genug schlaf bekommen würde. Du wirst es auf jeden Fall schaffen einen Tag ohne Schlaf bei der Arbeit zu arbeiten. Natürlich wärst du Müde aber du würdest das im nachhinein schaffen. Es ist nur natürlich dass du schläfst, unsere Angst stört dann unseren natürlichen Schlafvorgang. Deswegen : Alles wird gut und notfalls kannst du ja vlt in der Mittagspause oder so, viel Obst (Energie) essen. Es ist auch äußerst unwahrscheinlich dass du ÜBERHAUPT keinen Schlaf bekommst. Mach dir keine Sorgen, falls das passiert überlebst du das und mach dir keinen Kopf drüber!
Ich kenne das auch: wenn ich mich in der Schule melde/ eine Präsentation halte/ meinen Text vorlese, schlucke ich ständig, weil ich daran denke! Ich finde das total ätzend, weil es eigentlich nicht so schlimm ist. Ich würde an deiner Stelle einfach tief ein und aus atmen und mir vorstellen, dass ich mit Freunden reden würde. Bei dir ist es normal, du hast nur Angst und bist nervös. :)
Versuch in einem Gespäch immer wieder so 3 Sekunden Augenkontakt zu machen, und mein Tipp ist:versuche immer die Augenfarbe von deinem Gegenüber herauszufinden. So hälst du tatsächlich Augenkontakt. Wenn es dir aber leichter fällt und es angemessen ist, könntest du aber ruhig mehr als 8 Sekunden Augenkontakt halten! Bitteschön :).
ich würde dir empfehlen einfach dein bestes zu geben und deiner Lehrerin/ deinem Lehrer einfach danach Bescheid zu geben, wie du dich fühlst und sie/ihn zu fragen, welche weiteren Optionen du hast, um deine Französischnote zu verbessern. Ich habe in der 7ten auch eine 5 in Französisch geschrieben und habe NICHTS verstanden. Mittlerweile ( 10. Klasse) habe ich eine 2. Ich würde dir noch empfehlen besonders viel für die Vokabeltests zu üben und die Verben dafür immer konjugieren lernen! Gib auch nie auf, weil besonders bei den Sprachen man vieles einfach mit der Zeit lernt. Ich würde auch versuchen die Französischtexte immer vor den eigentlichen Unterricht zu lesen und alle fremden Wörter zu übersetzten, damit du den Text 100% verstehst und damit viel besser mitarbeiten kannst. Das hat mich früher voll gerettet, weil ich die Texte immer erst im Unterricht gelesen habe und nie den Text verstanden habe. Also: in Französisch ist die Vorarbeit vor den Unterricht MEGA wichtig. Dazu kannst du dir immer die Grammatik Seiten vor der Behandlung des Themas anschauen, damit du dich da besonders melden kannst. Notfalls würde ich bei Dialogen oder Texte ,die Hausaufgabe sind, Pons Textübersetzer benutzen, um gute Texte schreiben zu können um dich zu melden und sie vorzulesen. Aber BITTE nimm das nicht zu weit und benutze das nur im gewissen Rahmen. Nur ein paar Sätze von Pons abschreiben und vermeide es, Sachen davon abzuschreiben, die du gar nicht verstehst (zB neue Zeitformen)!!!
Das war glaube ich alles. Wenn du einen Text geschrieben hast und sehr stolz darauf bist, gib das deinem Lehrer nach der Stunde. So korrigiert er den und du erhälst wertvolle Tips! Also bitte eine gewisse "Freundschaft" mit dem Lehrer aufbauen und auf seine/ihre gute Seite bleiben und nicht stören!!!!
Viel Glück wünsche ich dir und bitte NIE aufgeben!!!
Bei dm gab es bei mir letztens Marshmallows mit Schokoladenhülle (vegan) und die waren übelst lecker. Ich würde dir empfehlen im Bio-Laden oder in Drogerien wie Rossmann oder dm nachzugucken, weil die viele vegane und Bio-Produkte anbieten. Ich ernähre mich seit letztem Vegan und finde da immer was :).
Die erste Strophe ist gut aber die letzten 2 Verse würde ich verändern. Wer ist undankbar? Wenn du das plötzlich sagst, hat es nichts mit den vorherigen Versen zu tun. Außerdem würde ich das "da" in der 2ten Strophe, 2ter Vers auslassen. Sonst gefällt mir deine erste Strophe besonders und mach weiter so!
Natürlich bist du vollkommen normal und musst dir auf keinen Fall Sorgen machen oder unsicher sein. Du bist zwar an der Grenze aber trotzdem zählt dein Gewicht zu "Normalgewicht" laut BMI- Rechner. Wenn du aber was daran ändern möchtest, versuche einfach jeden Tag ein bisschen Obst zu essen (wie z.B. einen Apfel-> ich würde Pink Lady Äpfel empfehlen, die sind mega) und vlt jeden Tag einmal spazieren zu gehen. Du musst auch nicht auf alle Süßigkeiten verzichten, begrenze einfach diesen Konsum und noch so, das es für dich realistisch ist. Sonst musst du nichts machen und du bist perfekt und einzigartig so wie du bist. Du musst nicht darauf achten, was andere von dir halten und sei einfach du und liebe dich selbst!
LG Ray
So kann auch eine Entwicklung dargestellt werden. Dazu wird dadurch der Text gegliedert, intensiviert und einprägsamer gestaltet. Man merkt sich ja wiederholte Inhalte besser und behält sie im Kopf :).
Ich muss auf das Treffen meiner Freunde verzichten und kann nicht ins Kino oder ins Restaurant.
Ich habe keine Angst vor dem Coronavirus. Das bedeutet nicht, dass jeder keine Angst vor dem Virus haben sollte, da es für vorerkrankte und ältere Menschen gefährlich ist.
Für die formalen Aspekten musst du:
Author, Ort, Datum, was für eine Textart es ist(Bericht, Vortrag, Regel, Gesetz...), Schreiber der Quelle(Bauer, Fabrik Inhaber, Handwerker, Tagelöhner, Aufklärer...) und an wen die Quelle geschrieben wurde(Fabrikarbeiter, Bevölkerung, der ganzen Welt...)
Hoffe das hilft dir😉