Angst vor mündlicher Matheprüfung?
Ich habe morgen meine mündliche Prüfung in Mathematik. Ich war in diesem Fach schon immer ziemlich schlecht, aber dieses Jahr ging es voll und jetzt steh ich gerade auf 2,5. Wenn ich eine Note bekomme die besser als 2,1 ist dann schaffe ich noch die 2 ansonsten nicht. Leider muss man in dieser Prüfung vorne an der Tafel stehen und vor 3 anderen Lehrern rechnen während man sagt was man da tut. An sich kein Problem, ich kann es jetzt ja und habe auch geübt, allerdings haben wir für 3 Aufgaben nur 10 Minuten und müssen deshalb sehr schnell rechnen können was ich einfach nicht kann. Zu allem Überfluss müssen wir sämtliche Aufgaben komplett im Kopf rechnen und das ist mir schon immer sehr schwer gefallen. Gibt es einen Tipp mit dem ich ruhiger bleiben kann und heute Abend einschlafen kann, mir ist nämlich jetzt schon schlecht wenn ich daran denke. Dankeschön schonmal :)
1 Antwort
MERKE: "In der Mathematik geht es um alsolute Konzentration und Präzision".
Das Wichtigste ist,man muss immer "cool" bleiben,egal was kommt.
Dazu gehört eine gewisse Aroganz gegen über den Lehrern.
Lehrer sind wie Tonbänder,die immer wieder neu abgespielt werden.Sie haben zu Hause Unterlagen,durchgerechnete Aufgaben,wo sie immer alles abschreiben.
Also sind Lehrer nicht besonders schlau.
10 Minuten für 3 Aufagebn ist wenig und das bedeutet,dass die Aufgaben nicht schwer sein können.
Wenn keine Hilsmittel verwendet werden dürfen,dann kommen wohl nur ganze Zahlen vor,die man gut im Kopf rechnen kann.
Also musst du das "Kleine Einmaleins" u. das "große Einmaleins" beherrschen.
Beispiel : 3*3=9 und 3.te Wurzel(27)=3
Im Kopf nicht rechenbar ist 3.te Wurzel(42)=3,476...
HINWEIS: Eine 2,5 ist auch nicht schlecht.
Wenn man keine 1 oder 2 in der Prüfung geschrieben hat,dann war die Vorbereitung nicht optimal.
Wenn Aufgaben in der Prüfung vorkommen,die man vorher nicht geübt hat,dann ist das halt Pech.
Man nennt sowas auch "Mut zur Lücke".
MERKE : Gute Noten hängen sehr stark vom Geld der Eltern ab.
Wenn ich Kinder hätte und ich wäre Millionär,dann würde ich meine Kinder immer auf eine Privatschule schicken.
Amerikanische Privatschulen kosten schon mal 50000 Euro Schulgebühren im Jahr.
Billige Privatschulen kosten so 30000 Euro pro Jahr.
Wenn die Schüler auf solchen Schulen schwächeln,dann können sie Sonderkurse belegen,die dann am Wochenende auch schon mal 500 Euro zusätzlich kosten.
Beispiel : Ich sprach mit einer Frau
Frau:"Ooohh,mein Sohn,der hat ja auf einen normalen Gymnasium nur 3.en und 4.ren geschrieben"."Der geht jetzt auf eine Privatschule und dort schreibt er nur noch 1.sen und 2.en ".
WOW,WOW,WOW, mit einen Kapitalaufwand von 30000 Euro pro Jahr macht man aus einen 4.rer-Schüler einen Superstar !!
Mit deiner 2,5 auf einer normalen Schule,hättest du auf jeden fall auf einer Privatschule mit optimaler Unterstützung eine 2 oder sogar eine 1.
Fazit : Trink vor den Schlafengehen einen beruhigenden Tee und denk immer daran,dass du ja keine optimale Unterstüzung bekommst.Ohne optimale Unterstützung kann man auch keine optimale Arbeit abliefern und das liegt ja nicht an dich.Bei der Prüfung bleibst du einfach "cool" und gibst dein Bestes und mehr kannst du nicht machen.