Angst vor Introvertierten?

gxsun  29.08.2024, 11:20

Meinst du zufälligerweise schüchtern und nicht introvertiert?

Sabina985 
Beitragsersteller
 29.08.2024, 11:21

Ich meine schon Introvertiert.

Wobei die Grenze natürlich fließend ist.

6 Antworten

Introvertierte sind nicht "unbeliebt" sie fallen weniger auf und werden dadurch nicht sofort beachtet. Um beliebt oder unbeliebt zu sein musst Du ja erstmal wahrgenommen werden.

Ich denke daher nicht, dass Su unbeliebt bist. Das introvertierte muss kein Nachteil sein... irgendwann hast Du eine extrovertierte Freundin, dann reißt die Dich etwas mit und Du hast beruhigenden Einfluss.... WinWin daher sagt man auch "Gegensätze ziehen sich an"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte DianaValesko bestätigt

Introvertierte nutzen weniger Chancen beliebt zu werden. Wenn jemand still in der Ecke sitzt, gibt es wenig Anlass ihn sympathisch zu finden.

Es gibt ein paar wenige Ausnahmen: Ich habe den Fall miterlebt, bei dem alle (!) Jungen einer Schule sich auf dem Hof einer Grundschule gekloppt haben - bis auf einen. Alle Eltern mussten antanzen und die Standpauke wurde von der stellvertretenden Direktorin gehalten, weil der Sohn des Schulleiters ebenfalls mit beteiligt war. Sehr peinlich.

Der eine Junge wurde gefragt, warum er nicht mitgemacht hat. Seine Antwort: "Das hatte nichts mit mir zu tun." Am nächsten Tag mussten alle Jungen, bis auf ihn, in der Pause drin bleiben. Die Mädchen fanden ihn dufte. 😍😍😍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lese Fragen durch und vermeide Ferndiagnosen

Introvertiert ist eine Persönlichkeitsmerkmal, ich finde das man dafür keine Angst haben muss oder das sie unbeliebt sind. Ich kenne ganz viele introvertierte Menschen

Woher ich das weiß:Hobby – Viele Hobbys und Lebenserfahrung

Die meisten Menschen haben keine Ahnung was ein Introvert ist.

Es handelt sich dabei nur um die Art und Weise wie Dopamin im Gehirn verteilt wird, mehr nicht.

Ansonsten hat introversion keinen Einfluss auf die Persönlichkeit (Deine schlechten sozialen Fähigkeiten sind nicht angeboren)

Keiner hat Angst vor ihnen. Sie sind in aller Regel einfach langweilig und deshalb sucht man sich andere, abwechslungsreichere Gesprächspartner.

Sich gegenseitig anschweigen ist nur halb so interessant wie diese Leute glauben....


gxsun  29.08.2024, 11:26

Introvertiert sein und schüchtern sein sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Ich bin selbst introvertiert, aber auf keinen Fall schüchtern. Ich fange gerne Gespräche mit anderen an und bin auch gerne in Gesellschaft. Allerdings zieht das extrem an meiner Kraft. Ich brauche mehr Zeit für mich selbst als extrovertierte Menschen, um meine Batterie wieder aufzuladen.

gxsun  29.08.2024, 11:40
@Mondovada3

kann man auch googeln, es gibt eine grenze :)

ChatGPT:

"Introversion ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das beschreibt, wie eine Person Energie gewinnt. Introvertierte Menschen fühlen sich oft wohler in ruhigen, weniger stimulierenden Umgebungen und ziehen es vor, Zeit alleine oder mit wenigen vertrauten Personen zu verbringen. Sie können zwar soziale Interaktionen genießen, aber sie brauchen danach oft Zeit für sich, um sich wieder aufzuladen.

Schüchternheit bezieht sich auf das Gefühl von Angst oder Unbehagen in sozialen Situationen, besonders wenn man im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht oder neue Menschen trifft. Schüchterne Menschen können sowohl introvertiert als auch extrovertiert sein, aber sie erleben soziale Interaktionen oft als stressig oder beängstigend."

Mondovada3  29.08.2024, 11:41
@gxsun

Und doch sind die Grenzen, wie ich schrieb, nicht klar, sondern fließend.

Und noch was, wenn einer eine Roboter Antwort will kann er sich die selbst dort holen. Denn dass ist keine Quelle sondern ein Haufen.

gxsun  29.08.2024, 12:10
@Mondovada3

Ich verstehe schon was du meinst. Du hast schon recht, wenn du sagst, dass es oft schwierig ist, klare Grenzen zu ziehen, da sich manches überschneidet.

Allerdings gibt es eben sehr wichtige Unterschiede, die nicht ignoriert werden sollten. Deshalb bleibe ich dabei, dass es zwei verschiedene Paar Schuhe sind.

Und eben genau deswegen finde ich auch deine Aussage über das "Anschweigen" und "langweilig sein" unpassend, weil das nichts mit Introversion, sondern eben mit Schüchternheit, zu tun hat. Mal ganz abgesehen davon, dass ich solche es generell blöd finde, jemanden als langweilig zu bezeichnen, nur weil er nicht viel mit einem redet. Stille Gewässer sind tief und man muss den Personen nur etwas Zeit geben.

PS: Ich WUSSTE dass sich darüber beschwert wird, dass ich ChatGPT nutze hahahha - ich wollte es kurz und knackig erklären. Und man muss KI auch nicht verteufeln 😊 Wenn man Lust hat mehr zu lesen:

https://wanderlust-introvert.com/introvertiert-schuechtern-unterschiede/