Angst um den Arbeitsplatz?
Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage aufgrund einer Situation, wie sie bei mir auf der Arbeit passiert ist. Ich war zu diesem Zeitpunkt nicht im Dienst, wollte aber ebend nach meinem Dienstplan schauen auf der Arbeit. Ich unterhielt mich mit einer Kollegin, als mich plötzlich ein anderer Mitarbeiter aus pure Absicht an rempelte und zu mir sagte, ich solle Platz machen, obwohl genug Platz vorhanden gewesen ist. Dies war nicht das erste Mal, dass er mich „ unabsichtlich“ an rempelte oder auch dumme Sprüche oder Kommentare machte, ich finde diese Person abstoßend und habe es bisher aber jedes Mal ignoriert. Aber als er es nun absichtlich erneut tat, ist mir rausgerutscht. „ Pack mich nicht an du M*schi!“ Daraufhin hat er einen Riesen Terror gemacht, wo ich zu ihm sagte :Es tut mir leid, dass ich dich beleidigt habe, aber ich kann es nicht haben, wenn du mich anfasst oder berührst, ich kann sowas einfach nicht ab.“
Daraufhin drohte er mir mit dem Betriebsrat und schimpfte laut weiter.
Jetzt meine Frage, kann ich daraus Konsequenzen ziehen, dass ich ihn beleidigt habe aufgrund seiner Aktion, die ich als belästigend empfand, obwohl ich nicht im Dienst war?
danke im Voraus
( Der Mann ist bestimmt 10-15 Jahre älter als ich )
Ergänzend möchte ich dazu sagen dass dieser Mitarbeiter anscheinend eine südliche abstammung hat und dieses Wort als Beleidigung wahrscheinlich gegen seine Ehre(?) Oder so ging. Das hatte er auch nochmal betont dass ich ihn als etwas weibliches bezeichnet hätte. Darauf ist er total abgegangen. Ich möchte wirklich keinen Stress bin aber keine Person die alles über sich ergehen lässt. Dass diese Beleidigung nicht hätte sein müssen ist mir im Nachhinein auch bewusst, es kam aber so aus mir raus geschossen weil mich so ein Schauer überkam… er streitet es ab mich überhaupt irgendwie angerempelt zu haben, er hätte mich höchstens mit seiner Schulter ( er ist knapp 2m groß ich 1,67m) an meinem rücksack berührt. Was ja Schwachsinn ist…
1 Antwort
Der sucht jemand an dem er seinen Frust ablassen kann, in dir scheint er die Person gefunden zu haben.
Du solltest zu deinem Vorgesetzten gehen und ihm die Situation schildern bevor er diesen auch noch auf seine Seite zieht dann hast du nämlich verloren.
Wenn dein Vorgesetzter bescheid weiß und er sieht zufällig wie derjenige sich wieder aufspielen will vor dir dann kann er die Situation besser einschätzen.
LG
Juli
Genau deshalb bist du auch sein Opfer weil du dich nicht zur wehr setzt. Dadurch kann er dich als Aggressor vor anderen darstellen und so dein Image zerstören was irgendwann zur Kündigung führt.
Immer passiert mir so ein dreck. Ehrlich. Es ist klar dass genau sowas mit wieder passieren muss. Ich hab genug Stress dort, und jetzt noch sowas…
Nein mir ist das auch erst letztens passiert^^ Hatte dann ein klärendes Gespräch zusammen mit dieser Kollegin und unserer Vorgesetzten.
Das Problem ist das diese Kollegin eine Persöhnlichkeitsstörung hat......Die meint auch sämtliche Fehler die ich mache meiner Chefin petzen zu müssen.
Es ist ein absoluter Kampf mit dieser Person..
Ich sehe diesen Typen ja nicht oft, nur ein paar mal im Monat er ist so gesehen im Lager beschäftigt und ich sehe ihn mal im Gang oder beim Rauchen oder wenn er uns was bringt. Jedes Mal ist er unfreundlich oder lässt irgendwelche dummen Sprüche raus. Ich könnte nichtmal sagen was er so von sich gibt, weil ich es meistens ignoriere. Der wurde so aggressiv mir gegenüber… dass ich so locker geblieben bin ist eigentlich nicht meine Art, wollte aber eigentlich keinen Stress..
Das kann ich gut nachvollziehen. ... 2 Jahre mit der auf Arbeit reicht, das ich dort mit allem innerlich abgeschlossen habe, mir hat die Arbeit einmal Spaß gemacht. Diese Person ist dazu noch beratungsresistent und meint kein Gespräch mit Vorgesetzten zu brauchen, das wird untereinander geklärt.....ich habe nichts gegen psychisch Erkrankte. Es kann jeden treffen, aber wenn es meine eigene seelische Gesundheit gefährdet, hört der Spaß auf und ich möchte meinen Renteeintritt noch so einigermaßen gesund erleben in ein paar Jahren....schlechter kann es nicht mehr werden, nur noch besser.....wie auch immer die Zukunft für mich noch aussieht.
Ja, sagen ohne ein Fass aufzumachen "der x rempelt mich an, hat was gegen mich, neulich ist mir ein Schimpfwort rausgerutscht, will das aber deeskalieren ..."
Ich will eigentlich gar kein Fass auf machen groß, weil es dann wieder neue Stress gibt. Aber ich glaube ich muss das mal meiner Vorgesetzten sagen…