Angst Eltern zu fragen?

10 Antworten

Motive wie die liegende 8, Schmetterlinge und Sterne sind in den letzten Jahren sehr häufig. Ich kann mir vorstellen, dass es ähnlich verläuft, wie beim "Arschgeweih". Viele werden es bereuen.

Ich bin ein grosser Fan von Tattoos. Motive, Stelle, Stil, Grösse, etc. sollte aber sehr gut überlegt sein und auf keinem Fall einfach aus einer Laune heraus entschieden werden. Denn jedes Motiv als cover up wird nicht so gut, wie wenn es gleich richtig geplant ist. Oder die andere Richtung, Lasern ist bedeutend teurer und schmerzhafter als das Tattoo selbst, falls es abhängig von den Farben, etc. überhaupt ganz weg geht

Guten Morgen

Mit 16 wirst du so oder so Schwierigkeiten haben ein gutes, seriöses Studio zu finden

Und das, was dir heute gefällt kann in zwei Jahren schon wieder doof sein da sich dein Geschmack noch ändern wird.

Also warte lieber ein paar Jährchen und wenn du genau dieses Motiv noch immer willst, brauchst du niemanden zu fragen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gepierct und tätowiert

Frag einfach und wenn diese Doofköpfe laut werden, dann schrei noch lauter. Es kann's ja wohl nicht sein, dass Eltern ihren Kindern jeden Tag Angst machen, wegen diesen paar Stunden arbeiten am Tag. Langsam reicht es wirklich!


spelman  15.05.2025, 10:40

Da steht nicht, dass die Eltern ihr Angst machen. Da steht nur, dass sie Angst hat u fragen. Das ist nicht dasselbe.

Dein Tattoo ist gesetzlich ab 18 Jahren erlaubt.

Wenn Du bis dahin nicht warten kannst, kannst Du die Eltern nur um eine Unterschrift mit Erlaubnis und Begleitung zum Tattoo Studio bitten.

Anders geht es nicht. Es sollte auch nicht unter der Hand ein Piercer einfach verantwortungslos machen, wenn Du erst 16 ist. Die Risiken für Entzündungen, Allergien und Unverträglichkeiten in der Pubertät müssen bedacht werden.

Wenn Du dafür brennst und sicher bist, dass Deine Eltern schriftlich zustimmen, dann sag ihnen, dass es Dein grosser Wunsch ist.

Ich würde aber noch bis zum 18. Lebensjahr warten, dann kannst Du Dir auch ganz sicher das Motiv überlegen, das Dich für immer zieren wird.

Alles Gute für Dich.

Lass es einfach. Das Tattoo, dass Dir heute, mit 16, absolut toll vorkommt, könnte Dir mit 30 oder 40 gar nicht mehr gefallen. Leb Dich mit Kleidung aus, färbe die Haare. Alles, was Dir nicht auf Jahrzehnte bleibt.