Android Uhrzeit mit Arduino auslesen?
Hallo da draußen!
Ich frage mich zurzeit ob man mit einem Arduino (NodeMCU, Arduino IDE wird als Code verwendet) via Bluetooth die aktuelle Uhrzeit eines Androids abrufen kann. Ob das ganze mit der Akkuladung oder anderen Daten funktioniert wäre auch schön zu wissen.
Danke im Voraus!
1 Antwort
Grundsätzlich müßte das gehen. Es gibt ein Bluetooth-Profil zur Übertragung von Systemdaten (GATT), das auch Services zur Übertragung der Uhrzeit und des Batteriestands definiert. Der Battery Service ist offenbar bei Android nicht implementiert (Achtung: die Antwort ist drei Jahre alt), Du müßtest ihn also wohl selbst schreiben, für den Time Service gibt es aber zumindest eine fertige Implementierung.
Außerdem weiß (und glaube) ich nicht, ob die Bluetooth-Module, die man üblicherweise mit einem Arduino verwendet (HC-05 & Co.), etwas anderes als das Serial Port Profile beherrschen; der ESP32 spricht dagegen GATT und dies wird offenbar auch vom dazugehörigen Arduino-Core unterstützt.
(Meine naive Lösung wäre gewesen, einen Android-Service zu schreiben, der auf Bluetooth-SPP-Verbindungen wartet und dann in regelmäßigen Abständen die gewünschten Daten darüber rausschreibt. Aber das dürfte eher nicht so toll für die Laufzeit sein und ich habe auch keine Ahnung von Android-Programmierung.)
Wenn es Dir allerdings nur darum geht, in einem Arduino-Projekt die aktuelle Uhrzeit zu bekommen, dürften NTP oder ein RTC-Modul einfachere Lösungen sein.