Android-Smartphone als Display für Raspberry Pi
Hallo, ich habe einen Raspberry Pi B+ mit Wifi-Adapter und anderem Zubehör. Nun möchte ich ihn im Desktop-Modus starten also mit Anzeige, jeddoch steht unser Fernseher nicht in meinem Zimmer, wo ich den Raspberry benutzen will. Nun will ich den Raspberry mit meinem Handy (LG G3, 32Gb, Android 5) verbinden und mein Handy über Bluetooth, WLan oder USB (ich habe einen OTG-Adapter zum Anschließen von USB-Geräten) als Display nutzen. Ich bin inzwischen so weit, dass ich einen SSH zugriff bekomme und den "CMD" steuern kann, allerdings möchte ich Desktop sehen um Programme auszuführen und zu programmieren. Wisst ihr wie das geht? Vielen Dank im voraus, DomiA. Ps: Ich bin ein totaler Python- und Raspberry Pi-Anfänger, also bräuchte ich wenn es geht deteillierte Anleitungen zu Eingabe und Ausführung.
2 Antworten
Das geht da brauchst du nur beim Raspberry Pi xrdp installieren :
sudo apt-get install xrdp
Dann mit Android diese App herunterladen :
Dann einfach in der App die auf + dann bei PC Name die IP vom Raspberry Pi eingeben und bei Username den Benutzernamen vom Raspberry eingeben und bei Password das Passwort. Dann auf das Komma oben rechts und dann die IP anklicken. Wenn es nicht funktioniert dann das beim Raspberry eingeben :
/etc/init.d/xrdp restart
Ein Smartphone ist ein eigener "Computer". Einfach so verbinden kann man da schon prinzipiell vergessen. Manche Geräte können das eigene Bild über HDMI ausgeben, für eingehende Signale sind sie aber nicht ausgelegt. Das geht bei einem Laptop doch auch nicht. Andere Schnittstellen als HDMI wären außerdem sowieso zu langsam. Du könntest höchstens den Schirm ausbauen und Hardware + Software zum Ansprechen selbst erstellen, was aber sicher verdammt schwer ist.
Ich meinte eher über ne App verbinden, da gibt es ja auch welche. Ich bekomme es nur nicht hin.
perfekt! funktioniertvwie ich es will. nur eine frage, kann ich auch einstellen dass man die maus vom raspberry sieht, also nicht als fernsteuerung sondern nur als display? sonst muss ich immer ans handy ne tastatur und ne maus anschließen.