An wen/was kann man sich wenden, wenn einem das Leben zu viel ist?

4 Antworten

Es tut mir leid, dass Du Dich gerade so schlecht fühlst, es ist aber richtig und wichtig, dass Du Dir Hilfe suchst.

Ich gebe Dir verschiedene Chat Anlaufstellen an die Hand und Telefonmöglichkeiten, wo Du Rat bekommen kannst.

Dort kannst Du Tipps von erfahrenen Mitarbeitern bekommen, die Dir weiterhelfen.

Auch Dein Hausarzt kann helfen und wenn Du keinen Ausweg hast und suizidal bist, dann die 112. Es gibt immer einen Weg, aus jedem Tief heraus.

Wenn es dir psychisch nicht gut geht, dann versuche, ob Du hier Hilfe bekommst.

Alles Gute für Dich.

Deutschland: Nummer gegen Kummer – Erwachsene 116 111

Kummertelefon speziell für Kinder und Jugendliche: 0800-1110333 (nur Montag bis Samstag, 14 - 20 Uhr)

0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 falls du ein Erwachsener bist

https://www.youth-life-line.de/

https://www.u25-deutschland.de/

https://jugendnotmail.de/

https://krisenchat.de/

Mailberatung: https://ts-im-internet.de/new.php

Chatseelsorge: https://chat.telefonseelsorge.org

Vor-Ort-Beratung: http://www.telefonseelsorge.de/?q=node/7647

DGS: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/adressen/

Zusätzlich gibt es ggf. die Deutsche Depressionshilfe und / oder das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), deren Angebote sich auch an Menschen mit Suizidgedanken richten.

Hier ist ebenfalls sicher auch der eine oder andere Tipp für dich dabei: https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/

Österreich: Rat auf Draht – 147

Schweiz: Telefonhilfe – 147

Liechtenstein: Sorgentelefon – 147

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Eigvollwayne 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 08:16

wow .. danke für dieses große spektrum an informationen und deine mühe!

ruza2808  02.12.2024, 07:47

Beste Antwort 👍😎

Hallo,

ich kenne das Gefühl sehr gut, und wenn es nur deshalb ist, weil ich in der jetzigen Wohnung meiner Ex lebe.

Ruf auf jeden Fall morgen die Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 an. Dort kannst du anonym und kostenlos mit jemandem sprechen und erzählst alles, was dir auf dem Herzen liegt. Die sind wirklich sehr gut und verständnisvoll trotzdem Abends 23:00 Uhr anrufen, denn am Morgen ist bei mir immer viel los.

Geh tagsüber nicht nach draußen, damit du nicht Abends fahrungen hast.

Wenn dir das Leben gerade zu viel ist, súperst du nicht allein. Ich empfehle dir, dich an vertrauenswürdige Personen in deinem Umfeld zu wenden oder einen Therapeuten aufzusuchen. Wenn es akut wird, wende dich bitte an die Telefonseelsorge (0800 111 0 111), dort gibt es immer einen Ansprechpartner. Du bist wichtig, nimm Hilfe an.


Eigvollwayne 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 00:43

es ist keine phase es ist ein defizit eine behinderung die es unmöglich macht überhaupt es alleine schaffen zu können .. psyschich.. für soetwas gibt es doch betreuer die immer mal nach dem rechten schauen oder sonst was

Das Leben ist ein ständiges Auf und Ab. Manchmal wird man mit Situationen konfrontiert, die einem wirklich schwer zu schaffen machen. Manchmal ist man traurig, manchmal überfordert, manchmal macht man viele Dinge gleichzeitig durch, die einen komplett aus der Bahn werfen.

Wende dich bitte an jemandem, der dir wichtig ist. Ein Familienmitglied, ein Freund, eine Freundin. Die Menschen, die einen wirklich kennen und einschätzen können, wissen meistens auch direkt, was dir fehlt. Denn manchmal braucht man keine Therapie, sondern einfach nur die Aufmerksamkeit von den richtigen Menschen.

Wenn du jedoch das Gefühl hast, das wirklich nichts dir helfen kann und du dich nur noch im Kreis drehst, dann wende dich bitte an einen Psychologen oder Psychotherapeuten. Das Leben ist zu wertvoll, um es zu verschwenden, nur weil du Menschen aus Angst vor Ablehnung oder Verurteilung meidest.


Eigvollwayne 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 00:41

wenn du schwerwiegende defizite hast reicht aber genau das nicht aus. ich rede nicht von problemen die jeder hat