An die,die sich im Radsport auskennen,was ist eine Sprintwertung?

2 Antworten

Bei den Etappenrennen, Mehrtagesrennen, gibt es immer mehrere REnnen im Rennen. GEsamtclasssementrennen, Sprintrennen und Bergrennen (und Zeitfahren). Ein Gesamtclassementfahrer muss alles gut können. Er muss aber nicht alles gewinnen können. Was Pogi angeht, so munkelt man, dass sein Team UAE ihn nach dem 4. Etappensieg zurückgepfiffen hat... "übertreib es nicht, Junge, du verlierst an Sympathie, wenn du immer gewinnst." (Schade)

Es gibt an den einzelnen Tagen oft Sprint-oder Bergwertungen neben dem eigentlichen Etappenziel. Irgendwo in der Pampa, wo sie halt radeln, ist über die Straße eine weiße "ZIel"linie gemalt. (die aber nicht das ZIel des REnnens bezeichnet.) . Der erste, der dort drüberfährt, bekommt dafür Punkte und es gibt auch etwas (wenig) Geld für die Teamkasse.

Die GC fahrer, also die, die um den Gesamtsieg fahren, haben gewöhnlich kein Interesse an einer Sprintwertung, die interessiert vor allem das Endergebnis. ABer andere FAhrer im Peloton, gerade bei den Ausreißern, sammeln bei den Sprintwertungen Punkte (und GEld).Derjenige, der dort die meisten Punkte gesammelt hat, trägt das "Grüne Trikot" Und diese Punkte addieren sich dann bis zum Schluss am Endziel des gesamten REnnens. . In diesem Jahr war es JOnathan Milan, der in Paris das Grüne Trikot trug und behielt.

Es gibt in den Etappenrennen oft auch Bergwertungen. Die funktionieren ähnlich wie die Sprintwertungen und der Beste trägt dann das Sondertrikot des besten "Bergfahrers." Das ist das Punktetrikot. Na ja, bester Bergfahrer... oft sind die GC Fahrer auch am Bergtrikot nicht sonderlich interessiert, sie kämpfen halt um den Gesamtsieg. NIcht immer um den Tagessieg. (s.o. Pogacar).

Den Sprintern gönne ich das Sondertrikot - in der Tour ist es grün - denn sie haben ja im GEsamtclassement keine Chance, da sie in den Bergen nicht gut sind. Ein Jonathan MIlan, Träger des grünen Trikots 2025, kann nicht bergfahren, da er viel zu groß und zu schwer ist, und so wird er in Bergetappen gnadenlos abgehängt.

Er und seine Sprintkollegen sind immer heilefroh, wenn sie die wirklich gemeinen Berge, den Tourmalet oder den Col de Madelaine etc... innerhalb der Zeitgrenze schaffen. UMgekehrt gibt es FAhrer, die Alpe d`Huez hochbrettern, aber wegen ihrer mangelnden Sprintfähigkeit nie die Chance haben, das gelbe Trikot dauerhaft bis Paris zu halten.

Ich gucke sehr gerne Radrennen, habe die Tour 24 und 25 vom ersten Meter an gesehen. Ich persönlich interessiere mich nicht für die Punktewertungen, sondern nur für die Gesamtwertung. In diesem Jahr hatte Pogacar das gelbe und das Punktetrikot gewonnen. DA er aber nicht zwei Trikots übereinander anziehen kann und das GElbe höherwertiger ist, hat dann sein Dauerrivale JOnas Vingegaard das Punktetrikot stellvertretend getragen. MIr hat er immer etwas leid getan, der Jonas, denn ich in seiner Lage hätte mich etwas gedemütigt gefühlt. Für´s Gelbe reicht es nicht mehr, ;-) das Punktetrikot trägt er nur stellvertretend... ich hätte das doof gefunden.

Hat Pogi nicht sogar mal alle Trikots gewonnen. DAs GElbe, das Grüne. das gepunktete Trikot und das weiße Trikot des besten Jungprofis? 2001 ? Da er ja immer nur ein Trikot tragen kann, brauchte er dann immer Stellvertreter...

Ach so...ich finde das Bergtrikot der Tour de France unglaublich hässlich, doof. Die Träger sehen aus wie verunglückte Clowns, Aber das ist mein Geschmack.

Hello,

Eine Sprintwertung ist eine Zwischenwertung bei Etappenrennen oder Rundfahrten, wo Fahrer um Punkte kämpfen. Diese Wertungen finden an festgelegten Punkten auf der Strecke statt. Die Sprintwertung kann für die Gesamtwertung relevant sein, besonders für das Trikot des Punktbesten oder Bonussekunden. Der Sprint endet am festgelegten Zielpunkt der Sprintwertung und dauert typischerweise wenige Sekunden bis etwa eine Minute.