An die Fleischesser unter euch?

15 Antworten

Nunja, jeder Fleischesser muss sich mal fragen:

  • Wäre er in der Lage, ein Tier (auch ein ganz junges) zu schlachten?
  • Was wäre wenn wirklich mal Ausserirdische kommen und UNS als Nahrung ansehen? Sagen die dann auch: "Nunja, so ist eben die Natur...." ??

Also ich esse nur sehr wenig Fleisch, und es tut mir weh wenn ich daran denke, dass dafür ein Tier sterben musste.
Darum: Es muss ja nicht immer Fleisch sein. Früher zum Beispiel gab es Sonntags den Sonntagsbraten, und in der Woche evtl. mal einen Eintopf mit Wurst drin oder ein Schnitzel.
Setzt Du heute mal manchen Leuten eine Gemüsesuppe vor, dann wird gleich geheult als wenn die Welt untergeht.

Ganz sicher aber ist die heutige Massentierhaltung nicht in Ordnung.

Und schon wieder eine Missionierungsfrage...🥴

Ja, ich liebe Tiere. Aber auch das Fleisch derselben.

Übrigens: du könntest so eine Frage gar nicht stellen, wenn unsere Vorfahren kein Fleisch gegessen hätten. Dein Gehirn ist Ergebnis der Evolution. Und die setzte vorraus, das genug Energie vorhanden ist: wir machen das mit Fleisch essen und kochen. . .

Übrigens: du kannst schwitzen. Auch ein Ergebnis der Evolution und eine Anpassung an die Hetzjagd. Deswegen sind wir ausdauernd. Kein Tier ist in der Lage so lange Strecken so ermüdungsfrei und dabei gleichbleibend schnell zu laufen. Die Menschen unter uns, die aus einen der Länder kommen, wo das heute noch praktiziert wird, sind die besten Marathon - Läufer.. ( Äthiopien z.B.) : auch das ist einfach eine Anpassung an die Hetzjagd.

Du kannst räumlich sehen: Deine Augen sind im Gesichtsfeld vorn. Wie bei einem Raubtier. Reine Pflanzenfresser haben die Augen nur seitlich. Sie haben dadurch ein weites Blickfeld; können aber nicht räumlich sehen. Das weite Blickfeld: eine Anpassung um Fress-Feinde , also Jäger wie wir, oder andere Raubtiere, rechtzeitig zu erkennen.

Wir sind also evolutionär Allesfresser, mit Anpassungen an die Jagd. Damit wir Fleisch essen können.

Übrigens: warum sind wir in der Lage Fleisch zu verwerten? Auch eine evolutionäre Anpassung....

Ja, aber natürlich in unterschiedlichen Abstufungen. Zum Einen unterschiedlich zu jeder Tierart. Und dann auch nochmal unterschiedlich zu jedem Individuum. Je nach persönlicher Beziehung.

In vielen Fällen geht es zwar nicht über den Tellerrand hinaus, aber immernoch genug, um mich für ein schönes Leben bis zum Tag X einzusetzen.

Ich mag Tiere, Tiere sind etwas Schönes.

Das bedeutet aber nicht, dass ich jedes Tier liebe, genauso wie ich auch nicht jeden Menschen liebe. Und wenn ich ein Tier esse, dann bedeutet das nicht, dass ich dieses Tier hasse.

Fleischesser haben Tiere lieber als Veganer. Ich würde sogar soweit gehen und sagen Veganer hassen Tiere.

Es heißt ja nicht umsonst, das man etwas zum Fressen gern hat. Also wer Tiere isst, d er liebt sie und wer keine Tiere isst, der hasst sie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sarkasmus, Ironie und Zynismaus sind mein Spezialgebiet.