An die Älteren unter euch: Habt ihr im Alter zunehmend weniger Schlaf benötigt?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Nein, stimmt nicht 60%
Ja, stimmt 40%
Bin noch jung ( unter 30) 0%

3 Antworten

Nein, stimmt nicht

Für mich trifft das nicht zu.

Ich schlafe seit etwa 60 Jahren meine 5 bis 6 Stunden, 7 Tage der Woche. Das genügt mir schon immer meinen Tag ausgeruht und fit aktiv in Angriff zu nehmen.

Ich gehe heute auf 72 zu und schlafe noch immer meine 5 bis 6 Stunden. Allerdings hat sich meine Schlafenszeit als Rentner verschoben, ich stehe heute erst zwischen 05 und 06 Uhr auf und nicht mehr um 04 Uhr wie im Arbeitsleben.


Thomas9026 
Fragesteller
 23.05.2024, 08:42

Finde ich interessant, dankeschön!

1
Nein, stimmt nicht

Also bei mir, 59 Jahre alt, merke ich das nicht. Ich verstehe noch meinen Dienst bei der Justiz mit Schichtdienst. Frühdienst, Spätdienst, auch mal Tagesdienst, zum Glück seit 2 Jahren keinen Nachtdienst mehr. Und ich brauche meine 6 bis 7 Stunden Schlaf. 8 Stunden wäre noch besser. Wenn ich weniger in der Nacht schlafe, dann mache ich zwischendurch mal ein Nickerchen. Durch den Schichtdienst habe ich manchmal ein bisschen Schlafprobleme. Ich komme dann Nachts nicht in den Schlaf. Das muss ich dann nachholen sonst bin ich ziemlich fertig. Ich bin bestimmt kein Langschläfer, aber weniger Schlaf als früher? Nein, um fit zu sein brauche ich ausreichend Schlaf, so wir früher auch.


Thomas9026 
Fragesteller
 23.05.2024, 08:25

Danke für deine Einschätzung!

1
Nein, stimmt nicht

Kann ich von mir und meinem Umfeld nicht behaupten: Wir schlafen alle gerne 8 Stunden (zwischen 40 und 80 Jahre).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Thomas9026 
Fragesteller
 23.05.2024, 08:41

Das ist eine Wichtige Beobachtung, danke

1