An/Ausschalter klemmt beim Samsung Galaxy S3. Was tun?
Seit gestern klemmt mein Power Button am S3. Ich hatte schon vorher Probleme damit, dass das Gerät immer an und aus geht, aber das war immer nur für eine kurze Zeit. Jetzt lässt sich die Taste gar nicht mehr drücken, sie ist praktisch eingedrückt. Es kommt immer das Samsung Logo, dann geht es weg und kommt schließlich wieder. Mehr passiert da nicht mehr. Da es praktisch nicht mehr startet, erkennt es mein Notebook auch nicht mehr. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, meine Bilder von dem Gerät irgendwie woanders zu speichern, weil bei einer Reparatur werden alle Daten vom Gerät gelöscht. Leider befindet sich keine Speicherkarte in dem Gerät.. Danach muss ich es eh einschicken, weil die Lautstärketaste letztens auch einfach so raus gefallen ist..
4 Antworten
Ich empfehle dir, das Gerät zur Reparatur einzuschicken.
Das mit den verlorenen Daten ist blöd gelaufen, aber du musst dich selber fragen, warum du nie eine SD-Karte verwendet und Sicherungskopien gemacht hast.
Persönlich finde ich das alles auch nicht so schlimm. Ich bin noch in einer Zeit aufgewachsen, wo man Fotos noch auf Film gebannt hat und man erst nach der Entwicklung sagen konnte, ob die Bilder überhaupt was geworden sind. Und heute macht sich die Menschheit Gedanken über verlorene Daten. Sooo wichtig kann das doch auch alles nicht sein. Lerne einfach daraus und mach künftig Kopien!
Du kannst das Gerät aufschrauben, und den Power Button manuell drücken, ohne die Taste. Dann geht das Gerät an. So kannst du noch deine Daten sichern.
Geht das auch, wenn der Knopf eh eingedrückt ist? Dann geht es doch direkt wieder aus oder?
Außerdem geht doch bestimmt durch das Aufschrauben die Garantie verloren..
Ja dann kannst du den Knopf ja entfernen. Das Aufschrauben hinterlässt im Normalfall keine Spuren.
Ja dann kannst du den Knopf ja entfernen. Das Aufschrauben hinterlässt im Normalfall keine Spuren.
Das Aufschrauben hinterlässt im Normalfall keine Spuren.
Davon muss ich abraten, so lange noch ein Gewährleistungsanspruch besteht. Prinzipiell kann man den Schalter aber auch selber tauschen, wenn man sich einen neuen besorgt.
Da der Schalter definitv defekt ist, wirst du dein Gerät auch nicht mehr einschalten können. Den Schalter musst du tauschen. Ich schätze mal dass dein Gerät älter als 2 Jahre ist und somit kein Anspruch auf Gewährleistung mehr besteht. Keine Ahnung wie geschickt und versiert du bist, aber diese Schalter kann man selbst tauschen. Ob sich das jedoch lohnt, kann ich von hier aus nicht beurteilen. Fakt ist aber, dass du an deine Bilder nicht mehr heran kommst, so lange sich das Gerät nicht mehr einschalten lässt.
Das Gerät ist noch nicht zwei Jahre alt. Ich habe nur Probleme damit. Erst letztens war auch noch die Ladebuchse defekt. Ich habe also noch Garantie auf dem Gerät und die Gewährleistung ist auch noch da..
Dann solltest du versuchen, diese zu nutzen. Ob ein defekter Power-Schalter aber noch repariert wird, weiß ich nicht, da es auch durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht worden sein kann.
Versuche den power schalter rauszuziehen oder lass dich mal bei einem der sowas repariert beraten ob er was machen kann ohne daten verlusst
Das habe ich wie gesagt vor, aber dann sind ja auch meine ganzen Daten verloren :/